Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranfuhrung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden koennen.
Als von Interaktionisten verfasste Einfuhrung bietet er Einsteigern eine klassische, zuruck zu den Chicagoer Wurzeln fuhrende Praxis an, in der Intersubjektivitat, Offenheit, Unwagbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschoepfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausfuhrlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden koennen. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die Realitat des Feldes als primare Realitat zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranfuhrung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden koennen.
Als von Interaktionisten verfasste Einfuhrung bietet er Einsteigern eine klassische, zuruck zu den Chicagoer Wurzeln fuhrende Praxis an, in der Intersubjektivitat, Offenheit, Unwagbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschoepfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausfuhrlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden koennen. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die Realitat des Feldes als primare Realitat zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung.