Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Banale Kampfe?: Perspektiven Auf Popularkultur Und Geschlecht
Paperback

Banale Kampfe?: Perspektiven Auf Popularkultur Und Geschlecht

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Popularkultur ist ein gesellschaftlich bedeutsamer Ort, an dem Geschlechterverhaltnisse mit Kategorien wie ‘race’ und ‘class’ interdependent verhandelt werden - dieser Befund scheint heute kaum noch strittig. Doch die Auseinandersetzungen mit Popularkultur sind von kontroversen Sichtweisen gepragt, die vor allem in der Frage nach affirmativen und subversiven Momenten sichtbar werden. Der Sammelband mit Beitragen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften setzt hier an und zeigt, wie sowohl in den kulturellen Produkten selbst als auch in deren Aneignung und Rezeption ein gesellschaftliches Wissen uber Geschlecht re-produziert wird, das grundlegend durch gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsverhaltnisse gepragt ist. Die Autor_innen analysieren dabei Musikproduktionen, Film & TV-Serien, Internet u.a.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
16 July 2012
Pages
271
ISBN
9783531182131

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Popularkultur ist ein gesellschaftlich bedeutsamer Ort, an dem Geschlechterverhaltnisse mit Kategorien wie ‘race’ und ‘class’ interdependent verhandelt werden - dieser Befund scheint heute kaum noch strittig. Doch die Auseinandersetzungen mit Popularkultur sind von kontroversen Sichtweisen gepragt, die vor allem in der Frage nach affirmativen und subversiven Momenten sichtbar werden. Der Sammelband mit Beitragen aus den Sozial- und Geisteswissenschaften setzt hier an und zeigt, wie sowohl in den kulturellen Produkten selbst als auch in deren Aneignung und Rezeption ein gesellschaftliches Wissen uber Geschlecht re-produziert wird, das grundlegend durch gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsverhaltnisse gepragt ist. Die Autor_innen analysieren dabei Musikproduktionen, Film & TV-Serien, Internet u.a.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
16 July 2012
Pages
271
ISBN
9783531182131