Das Kulturpublikum: Fragestellungen und Befunde der empirischen Forschung, (9783531180922) — Readings Books

Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Kulturpublikum: Fragestellungen und Befunde der empirischen Forschung
Paperback

Das Kulturpublikum: Fragestellungen und Befunde der empirischen Forschung

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band widmet sich der systematischen Aufarbeitung des empirischen Forschungsstandes zum Thema Kulturpublikum im deutschsprachigen Raum. In einem einleitenden Beitrag der beiden Herausgeber wird die Relevanz entsprechender Forschungsarbeiten vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen im Kulturmanagement und in der Kulturpolitik - insbesondere im Kontext von Angebots- und Nachfrageorientierung - kritisch eroertert. Es folgt ein Beitrag zu Aspekten und Ergebnissen spartenubergreifender Kulturpublikumsforschung. Daraufhin werden in je einem UEberblicksaufsatz folgende Sparten/Bereiche naher beleuchtet: Theater- und Opernpublika - Museumsbesucher - Musikpublika - Film- und Kinopublika - Kulturtouristen. In den Beitragen werden - bezogen auf die genannten Sparten - die relevanten Fragestellungen der empirischen Publikumsforschung, die zentralen Befunde hinsichtlich der Publikazusammensetzung, der Nutzungsmotive und der Rezeptionsweisen und -spezifika herausgearbeitet und dargestellt. Ein Blick auf aktuelle Forschungsentwicklungen und zukunftige Untersuchungsziele erganzt den jeweiligen Aufsatz.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 May 2011
Pages
311
ISBN
9783531180922

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Band widmet sich der systematischen Aufarbeitung des empirischen Forschungsstandes zum Thema Kulturpublikum im deutschsprachigen Raum. In einem einleitenden Beitrag der beiden Herausgeber wird die Relevanz entsprechender Forschungsarbeiten vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen im Kulturmanagement und in der Kulturpolitik - insbesondere im Kontext von Angebots- und Nachfrageorientierung - kritisch eroertert. Es folgt ein Beitrag zu Aspekten und Ergebnissen spartenubergreifender Kulturpublikumsforschung. Daraufhin werden in je einem UEberblicksaufsatz folgende Sparten/Bereiche naher beleuchtet: Theater- und Opernpublika - Museumsbesucher - Musikpublika - Film- und Kinopublika - Kulturtouristen. In den Beitragen werden - bezogen auf die genannten Sparten - die relevanten Fragestellungen der empirischen Publikumsforschung, die zentralen Befunde hinsichtlich der Publikazusammensetzung, der Nutzungsmotive und der Rezeptionsweisen und -spezifika herausgearbeitet und dargestellt. Ein Blick auf aktuelle Forschungsentwicklungen und zukunftige Untersuchungsziele erganzt den jeweiligen Aufsatz.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
31 May 2011
Pages
311
ISBN
9783531180922