Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Integration Durch Wohnungspolitik?: Zum Umgang Mit Ethnischer Segregation Im Europaischen Vergleich
Paperback

Integration Durch Wohnungspolitik?: Zum Umgang Mit Ethnischer Segregation Im Europaischen Vergleich

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

One ofthe most significant developments in the social geography ofmajor West European cities during the past few decades has been the settlement oflarge and diversified ethnic minority populations halten Kestelootlvan WeeseplWhite (1997: 100) fest. Doch wahrend die enge Verbindung von Migration und Stadtzu den Gemeinplatzen von Sozialgeographie und Soziologie gehoert (Fischer- KrapohllWaltz 2007: 8; Haussermann/Siebel200I:68) undviele Stadte mittlerweile ihreAttraktivitatfiirZuwanderer’ inZeitenvonGlobalisierung unddemographischem Wandel als Standortfaktor erkannt haben, ist diese scheinbar naturliche Symbiose in denmeisten Staatennicht selbstverstandlich. Verbreitetist das Deutungsmuster, die Integration der ethnischen Minderheiten sei mangelhaft, ihre raumliche Konzentration in bestimmten Stadtteilen nehme zu und wirke sich wiederum negativ aufdie Integration der Bewohner aus. Problemaufriss 2 Die Existenz von Nachbarschaften mit einem hohenAnteil Migranten wird welt- weitinsehrunterschiedlichenStaatenals Problemwahrgenommen. So verschiedene Lander wie das weitgehend ethnisch homogene Finnland (Vilkarna 2007) und das liberale Wohlfahrtsregime des Einwanderungslandes USA teilen Versuche, durch den Abbau von ethnischer Segregation und die Herstellung einer ethnischen Mischung Integration foerdern zu wollen. Massnahmen reichen von strengen Ober- grenzen und Quotierungen bis zu US-amerikanischen Mobilitatsprograrnmen (Gautreaux, Moving to Opportunity)3, die uber die Vergabe von Gutscheinen an 1 Die weibliche Form sei in der folgendenArbeit stets mitgedacht. 2 Die Begriffe Zuwanderer und Migrant sowie Person mit Migrationshintergrund werden syno- nym verwendet.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
14 September 2010
Pages
484
ISBN
9783531175621

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

One ofthe most significant developments in the social geography ofmajor West European cities during the past few decades has been the settlement oflarge and diversified ethnic minority populations halten Kestelootlvan WeeseplWhite (1997: 100) fest. Doch wahrend die enge Verbindung von Migration und Stadtzu den Gemeinplatzen von Sozialgeographie und Soziologie gehoert (Fischer- KrapohllWaltz 2007: 8; Haussermann/Siebel200I:68) undviele Stadte mittlerweile ihreAttraktivitatfiirZuwanderer’ inZeitenvonGlobalisierung unddemographischem Wandel als Standortfaktor erkannt haben, ist diese scheinbar naturliche Symbiose in denmeisten Staatennicht selbstverstandlich. Verbreitetist das Deutungsmuster, die Integration der ethnischen Minderheiten sei mangelhaft, ihre raumliche Konzentration in bestimmten Stadtteilen nehme zu und wirke sich wiederum negativ aufdie Integration der Bewohner aus. Problemaufriss 2 Die Existenz von Nachbarschaften mit einem hohenAnteil Migranten wird welt- weitinsehrunterschiedlichenStaatenals Problemwahrgenommen. So verschiedene Lander wie das weitgehend ethnisch homogene Finnland (Vilkarna 2007) und das liberale Wohlfahrtsregime des Einwanderungslandes USA teilen Versuche, durch den Abbau von ethnischer Segregation und die Herstellung einer ethnischen Mischung Integration foerdern zu wollen. Massnahmen reichen von strengen Ober- grenzen und Quotierungen bis zu US-amerikanischen Mobilitatsprograrnmen (Gautreaux, Moving to Opportunity)3, die uber die Vergabe von Gutscheinen an 1 Die weibliche Form sei in der folgendenArbeit stets mitgedacht. 2 Die Begriffe Zuwanderer und Migrant sowie Person mit Migrationshintergrund werden syno- nym verwendet.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
14 September 2010
Pages
484
ISBN
9783531175621