Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Wirtschaft und ihre Unternehmen pragen moderne Gesellschaften. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat diese Entwicklung nochmals verstarkt. Damit ruckt die grundlegende Frage in den Mittelpunkt des oeffentlichen Interesses, welche gesellschaftliche Rolle Unternehmen als Corporate Citizen zukunftig ubernehmen koennen, wollen und sollen. Was zeichnet das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen als Corporate Citizen aus? Wohin kann diese Entwicklung fuhren? Mit diesen Fragen erschliesst der Band innovative Sichtweisen und zeigt viel versprechende Perspektiven fur die in Deutschland lebhaft gefuhrte - und zugleich auch globale - Debatte uber die neue gesellschaftliche Rolle von Unternehmen auf. UEber 50 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Gesellschaftspolitik leisten in der aktualisierten und erweiterten zweiten Auflage eine umfassende Bilanz. Erstmals werden sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Debatten, fachliche Expertisen, unternehmerische UEberlegungen sowie gesellschaftspolitische Analysen zusammengefuhrt. Der Band ladt so zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem zukunftstrachtigen Thema Corporate Citizenship ein.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Wirtschaft und ihre Unternehmen pragen moderne Gesellschaften. Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat diese Entwicklung nochmals verstarkt. Damit ruckt die grundlegende Frage in den Mittelpunkt des oeffentlichen Interesses, welche gesellschaftliche Rolle Unternehmen als Corporate Citizen zukunftig ubernehmen koennen, wollen und sollen. Was zeichnet das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen als Corporate Citizen aus? Wohin kann diese Entwicklung fuhren? Mit diesen Fragen erschliesst der Band innovative Sichtweisen und zeigt viel versprechende Perspektiven fur die in Deutschland lebhaft gefuhrte - und zugleich auch globale - Debatte uber die neue gesellschaftliche Rolle von Unternehmen auf. UEber 50 Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Gesellschaftspolitik leisten in der aktualisierten und erweiterten zweiten Auflage eine umfassende Bilanz. Erstmals werden sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Debatten, fachliche Expertisen, unternehmerische UEberlegungen sowie gesellschaftspolitische Analysen zusammengefuhrt. Der Band ladt so zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit dem zukunftstrachtigen Thema Corporate Citizenship ein.