Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Corporate Volunteering Und Professionelles Freiwilligen-Management: Eine Organisationssoziologische Betrachtung
Paperback

Corporate Volunteering Und Professionelles Freiwilligen-Management: Eine Organisationssoziologische Betrachtung

$81.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus Perspektive der neo-institutionalistischen Organisationstheorie untersucht Claire Kim Schafer, ob Organisationen durch Corporate Volunteering-Programme ihre Legitimitat erhalten und steigern koennen. Sie zeigt, dass das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen nicht auf Umwelterwartungen zuruckgefuhrt werden kann, sondern in den Unternehmen selbst institutionalisiert wird. Organisationen, die Freiwilligen-ManagerInnen einstellen, profitieren von deren Kompetenzen und Wissen, da erfolgreiche Corporate Volunteering-Projekte zustande kommen, die sich positiv auf die Organisation auswirken. Daruber hinaus ist Corporate Volunteering in der Lage, auf die Herausforderungen, die sich an das neue burgerschaftliche Engagement richten, angemessen zu reagieren. Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Dozierende und Studierende der (Organisations-)Soziologie und der Kommunikationswissenschaften sowie an Fuhrungskrafte in Unternehmen und in Institutionen, die mit Freiwilligen-Arbeit befasst sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 August 2009
Pages
124
ISBN
9783531170176

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Aus Perspektive der neo-institutionalistischen Organisationstheorie untersucht Claire Kim Schafer, ob Organisationen durch Corporate Volunteering-Programme ihre Legitimitat erhalten und steigern koennen. Sie zeigt, dass das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen nicht auf Umwelterwartungen zuruckgefuhrt werden kann, sondern in den Unternehmen selbst institutionalisiert wird. Organisationen, die Freiwilligen-ManagerInnen einstellen, profitieren von deren Kompetenzen und Wissen, da erfolgreiche Corporate Volunteering-Projekte zustande kommen, die sich positiv auf die Organisation auswirken. Daruber hinaus ist Corporate Volunteering in der Lage, auf die Herausforderungen, die sich an das neue burgerschaftliche Engagement richten, angemessen zu reagieren. Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Dozierende und Studierende der (Organisations-)Soziologie und der Kommunikationswissenschaften sowie an Fuhrungskrafte in Unternehmen und in Institutionen, die mit Freiwilligen-Arbeit befasst sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
26 August 2009
Pages
124
ISBN
9783531170176