Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
des Ministers fur Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Die Daseinsvorsorge ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft. Auf europaischer Ebene sind die Dienstleistungen von all- meinem Interesse , so der - nicht deckungsgleiche - europaische Begriff fur die Daseinsvorsorge, Ausdruck des europaischen Sozialmodells. Der Europaische Binnenmarkt ist das Kernstuck der Europaischen Integra- on. Er hat uns Wachstum, Wohlstand, mehr wirtschaftliche Verflechtung mit unseren europaischen Partnern, aber auch mehr Wettbewerb gebracht. Durch seine Groesseneffekte und die durch ihn induzierte Steigerung der Wettbewerbs- higkeit unserer und europaischer Unternehmen ist er eine wichtige Stutze fur die Behauptung Europas in einer globalisierten Weltwirtschaft. Das alles gilt fur das deutsche Exportland Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, in besonderem Masse: Seit dem Binnenmarktprogramm von 1985 hat der interne Markt gewaltige Fortschritte gemacht. Nordrhein-Westfalen ist ein kommunalfreundliches Land. Wir haben im bundesweiten Vergleich uberdurchschnittlich grosse und leistungsfahige K- munen. Wir wissen, dass viele oeffentliche Aufgaben am besten burgernah in den Kommunen erbracht werden. Deshalb hat die Landesregierung im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform zusatzliche, bislang staatlich erbrachte Aufgaben auf die kommunale Ebene ubertragen und diese damit weiter gestarkt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
des Ministers fur Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Die Daseinsvorsorge ist in Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der sozialen Marktwirtschaft. Auf europaischer Ebene sind die Dienstleistungen von all- meinem Interesse , so der - nicht deckungsgleiche - europaische Begriff fur die Daseinsvorsorge, Ausdruck des europaischen Sozialmodells. Der Europaische Binnenmarkt ist das Kernstuck der Europaischen Integra- on. Er hat uns Wachstum, Wohlstand, mehr wirtschaftliche Verflechtung mit unseren europaischen Partnern, aber auch mehr Wettbewerb gebracht. Durch seine Groesseneffekte und die durch ihn induzierte Steigerung der Wettbewerbs- higkeit unserer und europaischer Unternehmen ist er eine wichtige Stutze fur die Behauptung Europas in einer globalisierten Weltwirtschaft. Das alles gilt fur das deutsche Exportland Nr. 1, Nordrhein-Westfalen, in besonderem Masse: Seit dem Binnenmarktprogramm von 1985 hat der interne Markt gewaltige Fortschritte gemacht. Nordrhein-Westfalen ist ein kommunalfreundliches Land. Wir haben im bundesweiten Vergleich uberdurchschnittlich grosse und leistungsfahige K- munen. Wir wissen, dass viele oeffentliche Aufgaben am besten burgernah in den Kommunen erbracht werden. Deshalb hat die Landesregierung im Rahmen der Verwaltungsstrukturreform zusatzliche, bislang staatlich erbrachte Aufgaben auf die kommunale Ebene ubertragen und diese damit weiter gestarkt.