Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
V Die Vor orwor wor vorliegende tt 2., uberarbeitete und aktualisierte Auflage des Handbuchs der Berufsb- dung stellt den Versuch dar, das derzeit verfugbare wissenschaftliche Wissen zu den Fra- stellungen und den Problembereichen der Berufsbildung in konzentrierter Form zu prasentieren. Ausgangspunkt ist eine Strukturierung der beruflichen Bildung, die ihren Ausgangspunkt von dem didaktischen Handeln nimmt. Wie in dem einleitenden Beitrag ausfuhrlich dargelegt und begrundet wird, lassen sich aus der Perspektive einer handlun- orientierten Didaktik die berufspadagogischen Kategorien ableiten, die fur die Gestaltung, Konzipierung und Realisierung beruflicher Bildung von grundlegender Bedeutung sind. Ausgehend von diesen Kategorien wurde auch die inhaltliche Grobstruktur des Ha- buches konzipiert. Wahrend in einem ersten Kapitel neben der erwahnten Bestimmung der berufspadagogischen Kategorien didaktischen Handelns auch auf die Werte und N- men in der Berufsbildung sowie auf die Handlungsorientierung und die Gestaltung von Arbeit und Technik eingegangen wird, ist das zweite Kapitel dem Thema Adressat- orientierung in der Berufsbildung gewidmet. Dabei geht es nicht nur um die Jugend- chen, die Erwachsenen und die sog. Randgruppen in der Berufsbildung, vielmehr werden auch in einer grundlegenden Form die Zusammenhange zwischen Lebenslauf und Beruf sowie die sozialen und individuellen Determinanten beruflicher Qualifizierungsprozesse thematisiert. Ein drittes Kapitel beschaftigt sich mit den Kompetenzen und Qualifikat- nen in der Berufsbildung .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
V Die Vor orwor wor vorliegende tt 2., uberarbeitete und aktualisierte Auflage des Handbuchs der Berufsb- dung stellt den Versuch dar, das derzeit verfugbare wissenschaftliche Wissen zu den Fra- stellungen und den Problembereichen der Berufsbildung in konzentrierter Form zu prasentieren. Ausgangspunkt ist eine Strukturierung der beruflichen Bildung, die ihren Ausgangspunkt von dem didaktischen Handeln nimmt. Wie in dem einleitenden Beitrag ausfuhrlich dargelegt und begrundet wird, lassen sich aus der Perspektive einer handlun- orientierten Didaktik die berufspadagogischen Kategorien ableiten, die fur die Gestaltung, Konzipierung und Realisierung beruflicher Bildung von grundlegender Bedeutung sind. Ausgehend von diesen Kategorien wurde auch die inhaltliche Grobstruktur des Ha- buches konzipiert. Wahrend in einem ersten Kapitel neben der erwahnten Bestimmung der berufspadagogischen Kategorien didaktischen Handelns auch auf die Werte und N- men in der Berufsbildung sowie auf die Handlungsorientierung und die Gestaltung von Arbeit und Technik eingegangen wird, ist das zweite Kapitel dem Thema Adressat- orientierung in der Berufsbildung gewidmet. Dabei geht es nicht nur um die Jugend- chen, die Erwachsenen und die sog. Randgruppen in der Berufsbildung, vielmehr werden auch in einer grundlegenden Form die Zusammenhange zwischen Lebenslauf und Beruf sowie die sozialen und individuellen Determinanten beruflicher Qualifizierungsprozesse thematisiert. Ein drittes Kapitel beschaftigt sich mit den Kompetenzen und Qualifikat- nen in der Berufsbildung .