Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Integration Muslimischer Menschen
Paperback

Die Integration Muslimischer Menschen

$139.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In der Bundesrepublik leben rund 3 Millionen Menschen muslimischen Glaubens. Wie sie von der bundesdeutschen Bevolkerung wahrgenommen und beurteilt werden, ist Gegenstand dieser Studie. Rund 6.500 Personen geben Antworten auf Hunderte von Fragen zum Islam und zu muslimischen Mitburgern. Die Befragten stammen aus 10 Gruppen (Studenten, Schuler Sekundarstufe I und II, Eltern von Sekundarstufe I-Schulern, Erzieherinnen im Kindergarten, Journalisten, Arbeiter und Angestellte, Polizisten, Krankenhauspersonal, Sozialarbeiter) - in einigen Stichproben konnten auch Muslime befragt werden. Das Ziel der psychologischen Analyse ist die Ermittlung von berufsspezifischen Integrations- bzw. Desintegrationspotenzialen. Was muss getan werden, um Vorurteile und Diskriminierungsintentionen zu verringern?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Pages
250
ISBN
9783531146942

In der Bundesrepublik leben rund 3 Millionen Menschen muslimischen Glaubens. Wie sie von der bundesdeutschen Bevolkerung wahrgenommen und beurteilt werden, ist Gegenstand dieser Studie. Rund 6.500 Personen geben Antworten auf Hunderte von Fragen zum Islam und zu muslimischen Mitburgern. Die Befragten stammen aus 10 Gruppen (Studenten, Schuler Sekundarstufe I und II, Eltern von Sekundarstufe I-Schulern, Erzieherinnen im Kindergarten, Journalisten, Arbeiter und Angestellte, Polizisten, Krankenhauspersonal, Sozialarbeiter) - in einigen Stichproben konnten auch Muslime befragt werden. Das Ziel der psychologischen Analyse ist die Ermittlung von berufsspezifischen Integrations- bzw. Desintegrationspotenzialen. Was muss getan werden, um Vorurteile und Diskriminierungsintentionen zu verringern?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Pages
250
ISBN
9783531146942