Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist die gekiirzte Fassung meiner im November 1999 von der Fakultat fUr Sozialwissenschaften der Universitat Mannheim angenommenen Habilitations schrift. Wie die meisten groBeren wissenschaftlichen Arbeiten ware auch diese nicht ohne die Unterstiitzung anderer Menschen zustandegekommen. Unsere sozialen Netzwerke uben ja nicht nur, wie auf den folgenden Seiten gezeigt, politische Ein flusse auf uns aus. Sie stellen auch Ressourcenquellen dar, ohne die Situationen besonderer Herausforderung schwieriger zu bewaltigen sind. Das begrundet Dan kesschulden. Danken will ich Jan van Deth. Seine intellektuelle Offenheit und seine Kollegia litat, aber auch sein hoher Anspruch waren mir stets Stimulans und Anspom. Die Ursprunge des nun beendeten Forschungsvorhabens liegen in meiner Zusammenar beit mit Max Kaase in der Vergleichenden Wahlstudie 1990 ; ihm verdanke ich wichtige Wegweisungen. In fachlicher wie personlicher Hinsicht eine herausgeho bene Rolle spielte auch Thomas Poguntke, mit dem ich im Tandem das Habilitati onsmarathon durchlief. Mein besonderer Dank gilt schlieBlich auch Katrin Voltmer, die mich vor den Fallstricken der Betriebsblindheit bewahrte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch ist die gekiirzte Fassung meiner im November 1999 von der Fakultat fUr Sozialwissenschaften der Universitat Mannheim angenommenen Habilitations schrift. Wie die meisten groBeren wissenschaftlichen Arbeiten ware auch diese nicht ohne die Unterstiitzung anderer Menschen zustandegekommen. Unsere sozialen Netzwerke uben ja nicht nur, wie auf den folgenden Seiten gezeigt, politische Ein flusse auf uns aus. Sie stellen auch Ressourcenquellen dar, ohne die Situationen besonderer Herausforderung schwieriger zu bewaltigen sind. Das begrundet Dan kesschulden. Danken will ich Jan van Deth. Seine intellektuelle Offenheit und seine Kollegia litat, aber auch sein hoher Anspruch waren mir stets Stimulans und Anspom. Die Ursprunge des nun beendeten Forschungsvorhabens liegen in meiner Zusammenar beit mit Max Kaase in der Vergleichenden Wahlstudie 1990 ; ihm verdanke ich wichtige Wegweisungen. In fachlicher wie personlicher Hinsicht eine herausgeho bene Rolle spielte auch Thomas Poguntke, mit dem ich im Tandem das Habilitati onsmarathon durchlief. Mein besonderer Dank gilt schlieBlich auch Katrin Voltmer, die mich vor den Fallstricken der Betriebsblindheit bewahrte.