Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Theoretischen Konzeptionen Des Sozialen Von Max Weber Und Niklas Luhmann Im Vergleich
Paperback

Die Theoretischen Konzeptionen Des Sozialen Von Max Weber Und Niklas Luhmann Im Vergleich

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Vielzahl an theoretischen Konzeptionen in den Sozialwissenschaften in ihren Verhaltnissen zueinander in adaquater Weise einschatzen zu koennen, bereitet nach wie vor grosse Schwierigkeiten. In dieser Arbeit wird ein Vergleichsansatz vorgestellt, der ein methodisch-distanziertes Vergleichen ermoeglichen soll. Zur Erprobung dieses Ansatzes werden soziologische Grundlagenkonzepte von Max Weber und von Niklas Luhmann verglichen. Vor allem im Ausgang von den Konzepten soziale Beziehungen / gegenseitiges soziales Handeln (Weber) und soziales System / Kommunikation Luhmann) werden die Begriffe beider relationiert. Die Arbeit gelangt zu dem Ergebnis, dass hinsichtlich Webers Konzeption Erganzungs- und Erweiterungsbedarf besteht, wahrend die von Luhmann vor allem in den Grundlagen zu korrigieren ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
29 September 1999
Pages
352
ISBN
9783531134529

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Vielzahl an theoretischen Konzeptionen in den Sozialwissenschaften in ihren Verhaltnissen zueinander in adaquater Weise einschatzen zu koennen, bereitet nach wie vor grosse Schwierigkeiten. In dieser Arbeit wird ein Vergleichsansatz vorgestellt, der ein methodisch-distanziertes Vergleichen ermoeglichen soll. Zur Erprobung dieses Ansatzes werden soziologische Grundlagenkonzepte von Max Weber und von Niklas Luhmann verglichen. Vor allem im Ausgang von den Konzepten soziale Beziehungen / gegenseitiges soziales Handeln (Weber) und soziales System / Kommunikation Luhmann) werden die Begriffe beider relationiert. Die Arbeit gelangt zu dem Ergebnis, dass hinsichtlich Webers Konzeption Erganzungs- und Erweiterungsbedarf besteht, wahrend die von Luhmann vor allem in den Grundlagen zu korrigieren ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
29 September 1999
Pages
352
ISBN
9783531134529