Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Lebenswelt hat Konjunktur - insbesondere in der Soziologie (Akteurperspektive, Alltag, qualitative Forschung). Ihr Pate ist Schutz. Dessen ‘phanomenologische’ Sozialtheorie wird hier auf ihre vielfach unterstellten, aber nie gepruften Voraussetzungen in der Phanomenologie Husserls untersucht: Wie ist es bestellt um die Theorie der Lebenswelt in Soziologie und Philosophie? - Dabei interessiert die Denkform der Lebensweltphanomenologie aus soziologischer Sicht. Wie Husserl nach dem fundierenden ‘Ego’, das seine Lebenswelt kreiert, sucht Schutz nach dem Wesenskern der erfahrbaren Wirklichkeit, der ihre Variabilitat verstandlich machen soll. So steht Husserls Phanomenologie am Scheitelpunkt einer Denkbewegung, deren epistemologischer Fundamentalismus noch Schutz’ UEberwindungsversuch charakterisiert.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Lebenswelt hat Konjunktur - insbesondere in der Soziologie (Akteurperspektive, Alltag, qualitative Forschung). Ihr Pate ist Schutz. Dessen ‘phanomenologische’ Sozialtheorie wird hier auf ihre vielfach unterstellten, aber nie gepruften Voraussetzungen in der Phanomenologie Husserls untersucht: Wie ist es bestellt um die Theorie der Lebenswelt in Soziologie und Philosophie? - Dabei interessiert die Denkform der Lebensweltphanomenologie aus soziologischer Sicht. Wie Husserl nach dem fundierenden ‘Ego’, das seine Lebenswelt kreiert, sucht Schutz nach dem Wesenskern der erfahrbaren Wirklichkeit, der ihre Variabilitat verstandlich machen soll. So steht Husserls Phanomenologie am Scheitelpunkt einer Denkbewegung, deren epistemologischer Fundamentalismus noch Schutz’ UEberwindungsversuch charakterisiert.