Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychologie Des Technisierten Alltags: Soziale Konstruktion Und Reprasentation Technischen Wandels in Verschiedenen Kulturellen Kontexten
Paperback

Psychologie Des Technisierten Alltags: Soziale Konstruktion Und Reprasentation Technischen Wandels in Verschiedenen Kulturellen Kontexten

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Alltag wird technisiert. Technik wird alltaglich. Was heisst technischer Wandel fur die, die ihn gestalten, und was fur diejenigen, die mit ihm (nur) konfrontiert sind? Antwort auf solche Fragen gibt die Analyse von Alltagswissen uber technischen Wandel am Beispiel von Haushaltstechnik, Computer und Fernsehen. Alltagswissen wird in der sozialkonstruktivistischen Perspektive der sozialen Reprasentationen konzipiert, wobei der Akzent auf seinen narrativen Anteilen liegt. Das hier entwickelte, episodische Interview dient der Rekonstruktion des Alltagswissens. Thematisiert werden darin erste Erfahrungen mit Technik, Veranderungen ihrer alltaglichen Verwendung und Folgen zunehmender Technisierung. Ergebnisse sind eine Alltagstheorie technischen Wandels und ihre jeweiligen Akzentuierungen bei verschiedenen Berufsgruppen (Informatiker, Sozialwissenschaftler, Lehrer) in Frankreich, Ost- und Westdeutschland.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 May 1996
Pages
303
ISBN
9783531127378

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der Alltag wird technisiert. Technik wird alltaglich. Was heisst technischer Wandel fur die, die ihn gestalten, und was fur diejenigen, die mit ihm (nur) konfrontiert sind? Antwort auf solche Fragen gibt die Analyse von Alltagswissen uber technischen Wandel am Beispiel von Haushaltstechnik, Computer und Fernsehen. Alltagswissen wird in der sozialkonstruktivistischen Perspektive der sozialen Reprasentationen konzipiert, wobei der Akzent auf seinen narrativen Anteilen liegt. Das hier entwickelte, episodische Interview dient der Rekonstruktion des Alltagswissens. Thematisiert werden darin erste Erfahrungen mit Technik, Veranderungen ihrer alltaglichen Verwendung und Folgen zunehmender Technisierung. Ergebnisse sind eine Alltagstheorie technischen Wandels und ihre jeweiligen Akzentuierungen bei verschiedenen Berufsgruppen (Informatiker, Sozialwissenschaftler, Lehrer) in Frankreich, Ost- und Westdeutschland.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 May 1996
Pages
303
ISBN
9783531127378