Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rundfunk-PR Im Kontext
Paperback

Rundfunk-PR Im Kontext

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Band beschaftigt sich mit einem Thema, das bislang bei der Darstellung von Rundfunkgeschichte ausgeklammert blieb: der Geschichte und Entwicklung der Rundfunk-PR. Auf der Basis eines organisationstheoretischen Ansatzes geht die Autorin der Frage nach, wann und wie OEffentlichkeitsarbeit im oeffentlich-rechtlichen Rundfunk der BRD zur Bewaltigung von Krisen und Problemen eingesetzt wurde. Am Beispiel der ARD und ihrer Geschichte von der Grundung bis zum Jahr der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten lasst sich zeigen, von welchen inneren und ausseren Faktoren bzw. Einflussen die OEffentlichkeitsarbeit dieser Rundfunkorganisationen bestimmt wurde. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Mediengeschichte der BRD und loest daruber hinaus die Frage neuer theoretischer Ansatze und methodischer Wege in der PR-Forschung.(…) Die Arbeit demonstriert auf anschauliche Weise, wie fruchtbar es sein kann, organisationstheoretische UEberlegungen fur die Analyse von PR nutzbar zu machen. (…)Rundfunk und Fernsehen 1/95

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
312
ISBN
9783531125718

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Band beschaftigt sich mit einem Thema, das bislang bei der Darstellung von Rundfunkgeschichte ausgeklammert blieb: der Geschichte und Entwicklung der Rundfunk-PR. Auf der Basis eines organisationstheoretischen Ansatzes geht die Autorin der Frage nach, wann und wie OEffentlichkeitsarbeit im oeffentlich-rechtlichen Rundfunk der BRD zur Bewaltigung von Krisen und Problemen eingesetzt wurde. Am Beispiel der ARD und ihrer Geschichte von der Grundung bis zum Jahr der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten lasst sich zeigen, von welchen inneren und ausseren Faktoren bzw. Einflussen die OEffentlichkeitsarbeit dieser Rundfunkorganisationen bestimmt wurde. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Mediengeschichte der BRD und loest daruber hinaus die Frage neuer theoretischer Ansatze und methodischer Wege in der PR-Forschung.(…) Die Arbeit demonstriert auf anschauliche Weise, wie fruchtbar es sein kann, organisationstheoretische UEberlegungen fur die Analyse von PR nutzbar zu machen. (…)Rundfunk und Fernsehen 1/95

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
312
ISBN
9783531125718