Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pluralismus ALS Verfassungs- Und Gesellschaftsmodell: Zur Politischen Kultur in Der Weimarer Republik
Paperback

Pluralismus ALS Verfassungs- Und Gesellschaftsmodell: Zur Politischen Kultur in Der Weimarer Republik

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zweckrationale UEberlegenheit und die wertbezogenen Vorzuge pluralisti- scher Verfassungs- und Gesellschaftsordnungen sollten im Ausgang des 20. Jahrhunderts aus geschichtlichen Erfahrungen und vernunftsfahiger Argumen- tation kaum noch prinzipiell in Zweifel gezogen werden; der gleichermassen funktionale wie moralische Bankrott antipluralistischer Gegenentwurfe eines to- talitar-diktatorischen, autoritar-zentralistischen oder doktrinar-fundamentalisti- schen Politikmodells ist allseits offenkundig. Aber auch Einseitigkeit und Ver- engungen im Rahmen eines pluralistischen Konzepts der politischen Kultur einer offenen Gesellschaft - nicht selten mit vorsorglicher Abwehr ihrer ausse- ren und inneren Gefahrdungen legitimiert - haben sich letztlich nicht bewahrt: Weder ein wohlfahrtsstaatliche Regulative ignorierender Marktradikalismus noch uberzogene nationale und internationale Sicherheitsdoktrinen - um hier nur diese Beispiele zu nennen -konnten ihre propagierten Ziele ohne zumindest gravierende soziale Kosten erreichen. Nicht nur gemischte Verfassungsele- mente und mixed economies erweisen sich gegenuber monistischen Perspek- tiven als flexibler und entwicklungsfahiger; auch die zunehmende Komplexitat der Gesellschaft und die wachsende Vielfalt der Lebensstile lassen das Projekt der Moderne mit einem umfassenden Pluralitatsverstandnis zusammenfliessen, dem anstelle irgendwelcher Patentrezepte nur mixed policies und zugleich mixed cultures auf der Basis des Denkens und Argumentierens in jeweils moeglichst fehlerfreundlich
korrigierbaren und situationsadaquat wahrzuneh- menden Optionen annahernd gerecht zu werden versprechen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
270
ISBN
9783531124278

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zweckrationale UEberlegenheit und die wertbezogenen Vorzuge pluralisti- scher Verfassungs- und Gesellschaftsordnungen sollten im Ausgang des 20. Jahrhunderts aus geschichtlichen Erfahrungen und vernunftsfahiger Argumen- tation kaum noch prinzipiell in Zweifel gezogen werden; der gleichermassen funktionale wie moralische Bankrott antipluralistischer Gegenentwurfe eines to- talitar-diktatorischen, autoritar-zentralistischen oder doktrinar-fundamentalisti- schen Politikmodells ist allseits offenkundig. Aber auch Einseitigkeit und Ver- engungen im Rahmen eines pluralistischen Konzepts der politischen Kultur einer offenen Gesellschaft - nicht selten mit vorsorglicher Abwehr ihrer ausse- ren und inneren Gefahrdungen legitimiert - haben sich letztlich nicht bewahrt: Weder ein wohlfahrtsstaatliche Regulative ignorierender Marktradikalismus noch uberzogene nationale und internationale Sicherheitsdoktrinen - um hier nur diese Beispiele zu nennen -konnten ihre propagierten Ziele ohne zumindest gravierende soziale Kosten erreichen. Nicht nur gemischte Verfassungsele- mente und mixed economies erweisen sich gegenuber monistischen Perspek- tiven als flexibler und entwicklungsfahiger; auch die zunehmende Komplexitat der Gesellschaft und die wachsende Vielfalt der Lebensstile lassen das Projekt der Moderne mit einem umfassenden Pluralitatsverstandnis zusammenfliessen, dem anstelle irgendwelcher Patentrezepte nur mixed policies und zugleich mixed cultures auf der Basis des Denkens und Argumentierens in jeweils moeglichst fehlerfreundlich
korrigierbaren und situationsadaquat wahrzuneh- menden Optionen annahernd gerecht zu werden versprechen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
270
ISBN
9783531124278