Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Texte Planen -- Texte Produzieren: Kognitive Prozesse Der Schriftlichen Textproduktion
Paperback

Texte Planen – Texte Produzieren: Kognitive Prozesse Der Schriftlichen Textproduktion

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Zie1 des vorliegenden Buches ist es, zu einer Priizisierung der in der schriftlichen Textproduktion notwendigerweise auszufuhrenden P1anungs- und Rea1isierungsprozes- sen beizutragen. In der Textproduktionsforschung ist eine Trennung des Bereiches der gesprochenen Sprache von dem Bereich der geschriebenen Sprache meist die Regel. In beiden Bereichen erarbeitete Forschungsergebnisse werden nur selten aufeinander bezogen und fUr eine integrative Theoriebi1dung genutzt. Mit diesem Buch soH gezeigt werden, daB ein beide Bereiche verbindendes Vorgehen zu interessanten FragesteHun- gen und wichtigen Ergebnissen fUhren kann. Der empirische Untersuchungsgegenstand dieses Buches ist der schriftliche Text- produktionsprozeB. Gegenuber den zah1reichen empirischen Untersuchungen zum mundlichen TextproduktionsprozeB sind empirische Untersuchungen zum schriftlichen TextproduktionsprozeB verhaltnismiillig se1ten. Die Fahigkeit, Texte schreiben zu konnen, ist fUr uns im Alltag jedoch von zentraler Bedeutung. Diese Bedeutung muB sich die Schreibforschung innerhalb der Textproduktionsforschung erst erarbeiten. Mit diesem Buch hoffe ich, die Bedeutungssteigerung der Schreibforschung vorantreiben zu konnen. Das vorliegende Buch resu1tiert aus meiner Dissertation Texte planen und produzie- ren, mit der ich im Dezember 1991 an der Universitat Bielefeld promoviert habe. Die Idee fUr die hier vorgestellte experimentelle Methode, die freie kreative Textproduk- tion an einem Computer, wurde in zah1reichen Diskussionen mit Jochen Musse1er, Eva Terhorst und Martina Hie1scher entwicke1t. Hierfiir mochte ich ihnen herz1ich danken. Viele hi1freiche Anregungen, bohrende Fragen und konstruktive Kritik verdanke ich meinen Kollegen Jorg Brummel, Bernd Hildebrandt, Annette Kobbe, Uwe Lauben- stein, Gert Rickheit, Ulrich Schade, Lorenz Siche1schmidt und Hans Strohner.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
206
ISBN
9783531124162

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Zie1 des vorliegenden Buches ist es, zu einer Priizisierung der in der schriftlichen Textproduktion notwendigerweise auszufuhrenden P1anungs- und Rea1isierungsprozes- sen beizutragen. In der Textproduktionsforschung ist eine Trennung des Bereiches der gesprochenen Sprache von dem Bereich der geschriebenen Sprache meist die Regel. In beiden Bereichen erarbeitete Forschungsergebnisse werden nur selten aufeinander bezogen und fUr eine integrative Theoriebi1dung genutzt. Mit diesem Buch soH gezeigt werden, daB ein beide Bereiche verbindendes Vorgehen zu interessanten FragesteHun- gen und wichtigen Ergebnissen fUhren kann. Der empirische Untersuchungsgegenstand dieses Buches ist der schriftliche Text- produktionsprozeB. Gegenuber den zah1reichen empirischen Untersuchungen zum mundlichen TextproduktionsprozeB sind empirische Untersuchungen zum schriftlichen TextproduktionsprozeB verhaltnismiillig se1ten. Die Fahigkeit, Texte schreiben zu konnen, ist fUr uns im Alltag jedoch von zentraler Bedeutung. Diese Bedeutung muB sich die Schreibforschung innerhalb der Textproduktionsforschung erst erarbeiten. Mit diesem Buch hoffe ich, die Bedeutungssteigerung der Schreibforschung vorantreiben zu konnen. Das vorliegende Buch resu1tiert aus meiner Dissertation Texte planen und produzie- ren, mit der ich im Dezember 1991 an der Universitat Bielefeld promoviert habe. Die Idee fUr die hier vorgestellte experimentelle Methode, die freie kreative Textproduk- tion an einem Computer, wurde in zah1reichen Diskussionen mit Jochen Musse1er, Eva Terhorst und Martina Hie1scher entwicke1t. Hierfiir mochte ich ihnen herz1ich danken. Viele hi1freiche Anregungen, bohrende Fragen und konstruktive Kritik verdanke ich meinen Kollegen Jorg Brummel, Bernd Hildebrandt, Annette Kobbe, Uwe Lauben- stein, Gert Rickheit, Ulrich Schade, Lorenz Siche1schmidt und Hans Strohner.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
206
ISBN
9783531124162