Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Madchen, Jungen Und Computer: Geschlechtsspezifisches Sozial- Und Lernverhalten Beim Umgang Mit Computern
Paperback

Madchen, Jungen Und Computer: Geschlechtsspezifisches Sozial- Und Lernverhalten Beim Umgang Mit Computern

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist aus einem Forschungsprojekt entstanden, das im Programm Mensch und Technik - Sozialvertragliche Technikgestaltung des Ministeriums fur Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen gefoerdert wurde. Es ist iden- tisch mit dem Forschungsbericht und gibt den Stand der Diskussion sowie die ver- arbeitete einschlagige Literatur bis zum Fruhjahr 1988 wieder. Die Forschungen wurden im Schwerpunkt Technik und Naturwissenschafts- potentiale am Hochschuldidaktischen Zentrum der Universitat Dortmund durch- gefuhrt, denen weitere zum weiblichen Sachverstand und Technikkompetenz sowie den Technikinteressen und weiblichen Lebenslaufen folgten. Zu dem hier veroeffentlichten Forschungsbericht liegt eine fachjournalistische Aufbereitung Madchen und Jungen am Computer, ein Lesebuch fur Eltern und Lehrerinnen vor und kann beim Hochschuldidaktischen Zentrum der Universitat Dortmund, Rheinlanddamm 199,4600 Dortmund 1, bestellt werden. Dieses Buch ware nicht moeglich gewesen ohne die zusatzliche Arbeit und Phantasie, Lernbereitschaft und Frustrationstoleranz einiger Frauen. An erster Stelle moechte ich Brigitte Evertz-Jagers fur die Anfertigung der Druckformat- vorlagen, die technische Betreuung und Einweisung der Sekretarinnen danken. Ihrer Ruhe und Kompetenz ist es zu verdanken, dass dieses Manuskript nebenbei noch fertiggestellt werden konnte. Zu danken habe ich auch herzlich Frau Margot Hein und Frau Eleonore Meier, die beide engagiert und kompetent die Fertigstellung sichergestellt haben. Mein Dank ist sicherlich nicht genug fur die Leistung und keine Entschadigung fur die ungeheure Muhe, die sie fur andere aufgebracht haben. 1 Einleitung - Der lachende Computer, . Margot W., eine Computerexpertin, versuchte, ihren Computer zum Lachen zu bringen was zunachst nicht klappte. Sie bastelte ihm Ohren, die sie ihm hineinkonstruierte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
252
ISBN
9783531122991

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Buch ist aus einem Forschungsprojekt entstanden, das im Programm Mensch und Technik - Sozialvertragliche Technikgestaltung des Ministeriums fur Arbeit, Gesundheit und Soziales von Nordrhein-Westfalen gefoerdert wurde. Es ist iden- tisch mit dem Forschungsbericht und gibt den Stand der Diskussion sowie die ver- arbeitete einschlagige Literatur bis zum Fruhjahr 1988 wieder. Die Forschungen wurden im Schwerpunkt Technik und Naturwissenschafts- potentiale am Hochschuldidaktischen Zentrum der Universitat Dortmund durch- gefuhrt, denen weitere zum weiblichen Sachverstand und Technikkompetenz sowie den Technikinteressen und weiblichen Lebenslaufen folgten. Zu dem hier veroeffentlichten Forschungsbericht liegt eine fachjournalistische Aufbereitung Madchen und Jungen am Computer, ein Lesebuch fur Eltern und Lehrerinnen vor und kann beim Hochschuldidaktischen Zentrum der Universitat Dortmund, Rheinlanddamm 199,4600 Dortmund 1, bestellt werden. Dieses Buch ware nicht moeglich gewesen ohne die zusatzliche Arbeit und Phantasie, Lernbereitschaft und Frustrationstoleranz einiger Frauen. An erster Stelle moechte ich Brigitte Evertz-Jagers fur die Anfertigung der Druckformat- vorlagen, die technische Betreuung und Einweisung der Sekretarinnen danken. Ihrer Ruhe und Kompetenz ist es zu verdanken, dass dieses Manuskript nebenbei noch fertiggestellt werden konnte. Zu danken habe ich auch herzlich Frau Margot Hein und Frau Eleonore Meier, die beide engagiert und kompetent die Fertigstellung sichergestellt haben. Mein Dank ist sicherlich nicht genug fur die Leistung und keine Entschadigung fur die ungeheure Muhe, die sie fur andere aufgebracht haben. 1 Einleitung - Der lachende Computer, . Margot W., eine Computerexpertin, versuchte, ihren Computer zum Lachen zu bringen was zunachst nicht klappte. Sie bastelte ihm Ohren, die sie ihm hineinkonstruierte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1991
Pages
252
ISBN
9783531122991