Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kultur Und Politik: Brechungen Der Fortschrittsperspektive Heute Fur Iring Fetscher
Paperback

Kultur Und Politik: Brechungen Der Fortschrittsperspektive Heute Fur Iring Fetscher

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Von 1963 an, als er auf das Ordinariat fUr Politikwissenschaft der Johann-Wolfgang- Goethe-Universitlit berufen wurde, bis zu seiner Emeritierung Ende des Sommerseme- sters 1987 hat Iring Fetscher in Frankfurt Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt politische Ideengeschichte ge1ehrt. Nach fiinfjahrigem Miliwdienst und kurzer Kriegsgefangenschaft hatte er 1946 in Tiibingen das Studium der Philosophie, Germa- nistik und Romanistik aufgenommen. 1950 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit iiber Hegels Lehre Yom Menschen ; 1959 folgte die Habilitation mit der Arbeit Rousseaus politische Philosophie , die nach wie vor als einer der maBgebli- chen Beitdige zum Verstlindnis Rousseaus gilt. Seit Mitte der 50er Jahre richtete sich Fetschers wissenschaftliches Interesse zu- nehmend auf die Erforschung des Marxismus: einerseits auf eine von Orthodoxien un- verstellte Interpretation der Marxschen Theorie mit dem Ziel, deren humanistischen Kern wieder freizulegen; andererseits auf den offiziellen Marxismus in der Sowjet- union und dessen spezifische Funktion als Instrument ideologischer Machtsicherung. Fetschers zahlreiche Arbeiten zur Erforschung des Marxismus fanden groBe Beach- tung, wovon u.a. der jetzt in der 22. Auflage vorliegende Text- und Kommentarband Von Marx zur Sowjetideologie zeugt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
218
ISBN
9783531120782

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Von 1963 an, als er auf das Ordinariat fUr Politikwissenschaft der Johann-Wolfgang- Goethe-Universitlit berufen wurde, bis zu seiner Emeritierung Ende des Sommerseme- sters 1987 hat Iring Fetscher in Frankfurt Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt politische Ideengeschichte ge1ehrt. Nach fiinfjahrigem Miliwdienst und kurzer Kriegsgefangenschaft hatte er 1946 in Tiibingen das Studium der Philosophie, Germa- nistik und Romanistik aufgenommen. 1950 erfolgte die Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit iiber Hegels Lehre Yom Menschen ; 1959 folgte die Habilitation mit der Arbeit Rousseaus politische Philosophie , die nach wie vor als einer der maBgebli- chen Beitdige zum Verstlindnis Rousseaus gilt. Seit Mitte der 50er Jahre richtete sich Fetschers wissenschaftliches Interesse zu- nehmend auf die Erforschung des Marxismus: einerseits auf eine von Orthodoxien un- verstellte Interpretation der Marxschen Theorie mit dem Ziel, deren humanistischen Kern wieder freizulegen; andererseits auf den offiziellen Marxismus in der Sowjet- union und dessen spezifische Funktion als Instrument ideologischer Machtsicherung. Fetschers zahlreiche Arbeiten zur Erforschung des Marxismus fanden groBe Beach- tung, wovon u.a. der jetzt in der 22. Auflage vorliegende Text- und Kommentarband Von Marx zur Sowjetideologie zeugt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
218
ISBN
9783531120782