Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Computerwelten -- Alltagswelten: Wie Verandert Der Computer Die Soziale Wirklichkeit?
Paperback

Computerwelten – Alltagswelten: Wie Verandert Der Computer Die Soziale Wirklichkeit?

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Informatiker konstruieren Bit fur Bit eine neue kunstliche Computerwelt. Sozial- wissenschaftler spekulieren Blatt fur Blatt uber eine drohende Zersetzung der ver- trauten Alltagswelt. - Lassen sich diese beiden Welten wirklich nicht miteinander vereinbaren? - Koennen Infonnatiker und Sozialwissenschaftler uber die Folgen des Computers nicht gemeinsam nachdenken? - Und halten die aufgeregten Spekulationen den ersten empirischen Wirklich- keitsbeschreibungen aus dem bundesdeutschen Alltag der Computernutzer stand? Dieser Band macht einen Anfang. Er schlagt verschiedene Brucken zwischen Computerwelt und Alltagswelt. Er sieht die eine Welt jeweils vor dem Hintergrund der anderen: Die Computerwelt auf der einen Seite, wie sie mit Modellen und Me- taphern des Alltagslebens durchsetzt wird, und die Alltagswelt auf der anderen Seite, wie sie sich das neue technische Medium aneignet und dabei sich ihm anver- wandelt. Eine, .Liason dangereuse , eine gefahrliche Beziehung, zwischen Liebschaft und Verfallenheit schwankend, kann da heranwachsen, befurchten die einen. Ein sachliches Verhaltnis zu beider Welten Nutzen, wobei das Alltagsleben der Com- puterwelt funktionierende Routinen zur Verfugung stellen und auch Grenzen der Technisierbarkeit aufzeigen kann und wobei der Computer der Alltagswelt als, kaltes Medium Zugange zu neuen Erfahrungen und unbekannten Ausdrucks- moeglichkeiten schaffen kann, das erwarten die anderen. Beide Richtungen werden von den Autoren dieses Bandes vertreten. Ein syste- matischer Unterschied zwischen weiblichen und mannlichen oder zwischen Infor- matikern und Sozialwissenschaftlern lasst sich dabei nicht feststellen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
240
ISBN
9783531120607

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Informatiker konstruieren Bit fur Bit eine neue kunstliche Computerwelt. Sozial- wissenschaftler spekulieren Blatt fur Blatt uber eine drohende Zersetzung der ver- trauten Alltagswelt. - Lassen sich diese beiden Welten wirklich nicht miteinander vereinbaren? - Koennen Infonnatiker und Sozialwissenschaftler uber die Folgen des Computers nicht gemeinsam nachdenken? - Und halten die aufgeregten Spekulationen den ersten empirischen Wirklich- keitsbeschreibungen aus dem bundesdeutschen Alltag der Computernutzer stand? Dieser Band macht einen Anfang. Er schlagt verschiedene Brucken zwischen Computerwelt und Alltagswelt. Er sieht die eine Welt jeweils vor dem Hintergrund der anderen: Die Computerwelt auf der einen Seite, wie sie mit Modellen und Me- taphern des Alltagslebens durchsetzt wird, und die Alltagswelt auf der anderen Seite, wie sie sich das neue technische Medium aneignet und dabei sich ihm anver- wandelt. Eine, .Liason dangereuse , eine gefahrliche Beziehung, zwischen Liebschaft und Verfallenheit schwankend, kann da heranwachsen, befurchten die einen. Ein sachliches Verhaltnis zu beider Welten Nutzen, wobei das Alltagsleben der Com- puterwelt funktionierende Routinen zur Verfugung stellen und auch Grenzen der Technisierbarkeit aufzeigen kann und wobei der Computer der Alltagswelt als, kaltes Medium Zugange zu neuen Erfahrungen und unbekannten Ausdrucks- moeglichkeiten schaffen kann, das erwarten die anderen. Beide Richtungen werden von den Autoren dieses Bandes vertreten. Ein syste- matischer Unterschied zwischen weiblichen und mannlichen oder zwischen Infor- matikern und Sozialwissenschaftlern lasst sich dabei nicht feststellen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
240
ISBN
9783531120607