Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…

    
    
    This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Titel dieses Buches, Bausteine syntaktischen Wissens, enthalt eine syste- matische Mehrdeutigkeit. Einmal ist damit die Organisation des syntaktischen Wissens in unseren Koepfen gemeint; die Bausteine sind Module, deren kom- plexes Zusammenspiel unsere syntaktische Kompetenz ausmacht. Zum anderen weist der Titel auf den fragmentarischen Charakter des Unternehmens hin. Von allem, was man uber Syntax weiss, haben wir nur einige Bausteine zusam- mengetragen, die wichtigsten, wie wir hoffen. Viele Gesichtspunkte sind aber nur am Rande oder uberhaupt nicht erwahnt. Ein Gleiches gilt fur die Literatur- auswahl, die nur einen Bruchteil des uns bekannten Schrifttums enthalt. Aufge- nommen wurden nur die zitierten Werke. Der Untertitel Ein Lehrbuch der modernen generativen Grammatik druckt den Anspruch aus, ein systematisches und stimmiges Lehrgebaude zu errichten, das in die wichtigsten Prinzipien der generativen Grammatiktheorie einfuhrt. Wir haben uns gescheut, das Buch Einfuhrung zu nennen, weil ein sol- cher Titel nahegelegt hatte, dass es sich um ein elementares Buch handelt. Dem ist leider nicht so. Trotz groessten Bemuhens der beiden Autoren um eine ein- fache Sprache und um die Erklarung aller benutzter Begriffe, furchten wir dennoch, dass die Schrift nicht einfach zu lesen ist. Der Stoff muss systema- tisch durchgearbeitet werden, was ohne Papier und Bleistift, ein gutes Ge- dachtnis und viel Motivation kaum moeglich sein durfte.
                          $9.00 standard shipping within Australia
                          FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
                          Express & International shipping calculated at checkout
                        
Stock availability can be subject to change without notice. We recommend calling the shop or contacting our online team to check availability of low stock items. Please see our Shopping Online page for more details.
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der Titel dieses Buches, Bausteine syntaktischen Wissens, enthalt eine syste- matische Mehrdeutigkeit. Einmal ist damit die Organisation des syntaktischen Wissens in unseren Koepfen gemeint; die Bausteine sind Module, deren kom- plexes Zusammenspiel unsere syntaktische Kompetenz ausmacht. Zum anderen weist der Titel auf den fragmentarischen Charakter des Unternehmens hin. Von allem, was man uber Syntax weiss, haben wir nur einige Bausteine zusam- mengetragen, die wichtigsten, wie wir hoffen. Viele Gesichtspunkte sind aber nur am Rande oder uberhaupt nicht erwahnt. Ein Gleiches gilt fur die Literatur- auswahl, die nur einen Bruchteil des uns bekannten Schrifttums enthalt. Aufge- nommen wurden nur die zitierten Werke. Der Untertitel Ein Lehrbuch der modernen generativen Grammatik druckt den Anspruch aus, ein systematisches und stimmiges Lehrgebaude zu errichten, das in die wichtigsten Prinzipien der generativen Grammatiktheorie einfuhrt. Wir haben uns gescheut, das Buch Einfuhrung zu nennen, weil ein sol- cher Titel nahegelegt hatte, dass es sich um ein elementares Buch handelt. Dem ist leider nicht so. Trotz groessten Bemuhens der beiden Autoren um eine ein- fache Sprache und um die Erklarung aller benutzter Begriffe, furchten wir dennoch, dass die Schrift nicht einfach zu lesen ist. Der Stoff muss systema- tisch durchgearbeitet werden, was ohne Papier und Bleistift, ein gutes Ge- dachtnis und viel Motivation kaum moeglich sein durfte.