Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Orte Der Gewalt
Paperback

Orte Der Gewalt

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Frauen sind an der Reproduktion des industriellen Patriarchats nicht unbe- teiligt, sie partizipieren an dem sozialen System durchaus machtvoll, Manner konnen nicht langer ohne Blessuren, Selbstdestruktion und den massiven Einspruch der Unterdrtickten Herrschaft tiber Frauen austiben. In diesem Dilemma, das beide Geschlechter zur Besinnung herausfordert, konstituieren sich Macht, Herrschaft und ihre offen en und subtilen Handlungsformen der Gewalt, also der ganze niedertrachtige, wie auch aufregende, spannungsgela- dene, durchaus auch erotisierte Geschlechterkampf in der modernen Welt. Schon Foucault hat in seiner engagierten Analyse der Mikrophysik der Macht in der Industriegesellschaft den Nachweis erbracht, daB aile Men- schen, gleich in welchen Positionen sie wirken oder welchem Geschlecht sie angehoren, machtkonstituierend wirken. Den Willen zur Macht entlarvt er, ganz in der Denktradition von de Sade und Nietzsche verankert, als univer- selle, als anthropologische Leidenschaft. Wenn er dam it einen wichtigen Erkenntnisbeitrag zum Funktionieren von Macht, also ihrer Mechanismen, ihrer Strategien, geleistet hat, kommt er dennoch nicht zu einer differenzier- ten Betrachtungsweise, die notwendig ist, urn das spezifische Gewaltverhalt- nis zwischen Mann und Frau in der Gegenwart zu erfassen. Dazu ist es erforderlich, zwischen Macht und Herrschaft zu unterscheiden: Frauen tiben zwar Macht aus, aber Herrschaft ist patriarchal. Die heutigen Gewaltformen - als ein konkreter Ausdruck von Herrschaft und Macht - mtissen daher in ihren geschlechtsbezogenen, manifesten und latenten Formen analysiert werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
185
ISBN
9783531118840

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Frauen sind an der Reproduktion des industriellen Patriarchats nicht unbe- teiligt, sie partizipieren an dem sozialen System durchaus machtvoll, Manner konnen nicht langer ohne Blessuren, Selbstdestruktion und den massiven Einspruch der Unterdrtickten Herrschaft tiber Frauen austiben. In diesem Dilemma, das beide Geschlechter zur Besinnung herausfordert, konstituieren sich Macht, Herrschaft und ihre offen en und subtilen Handlungsformen der Gewalt, also der ganze niedertrachtige, wie auch aufregende, spannungsgela- dene, durchaus auch erotisierte Geschlechterkampf in der modernen Welt. Schon Foucault hat in seiner engagierten Analyse der Mikrophysik der Macht in der Industriegesellschaft den Nachweis erbracht, daB aile Men- schen, gleich in welchen Positionen sie wirken oder welchem Geschlecht sie angehoren, machtkonstituierend wirken. Den Willen zur Macht entlarvt er, ganz in der Denktradition von de Sade und Nietzsche verankert, als univer- selle, als anthropologische Leidenschaft. Wenn er dam it einen wichtigen Erkenntnisbeitrag zum Funktionieren von Macht, also ihrer Mechanismen, ihrer Strategien, geleistet hat, kommt er dennoch nicht zu einer differenzier- ten Betrachtungsweise, die notwendig ist, urn das spezifische Gewaltverhalt- nis zwischen Mann und Frau in der Gegenwart zu erfassen. Dazu ist es erforderlich, zwischen Macht und Herrschaft zu unterscheiden: Frauen tiben zwar Macht aus, aber Herrschaft ist patriarchal. Die heutigen Gewaltformen - als ein konkreter Ausdruck von Herrschaft und Macht - mtissen daher in ihren geschlechtsbezogenen, manifesten und latenten Formen analysiert werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
185
ISBN
9783531118840