Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Entstehung dieser Stu die in der Zeit zwischen Oktober 1977 und Dezember 1979 ist durch meine vorausgegangene Beteiligung an dem deutsch-amerikanischen Gemeinschaftsprojekt zur Verzeichnung und Verfilmung der Akten des Office of Military Government, U. S. (OMGUS) ermoglicht worden. Insbesondere die Akten der fur Gewerkschaften zustandigen Fachabteilung (Manpower Division) auf der zen- tralen Ebene der Militarregierung (OMGUS) und auf der Ebene der Lander (OMG Bavaria, OMG Bremen, OMG Hessen, OMG Wurttemberg-Baden) sowie die Akten des US-AuBenministeriums und seiner Vertretung fur Deutschland (Office of the Political Adviser - POLAD) waren fur die empirische Durchfiihrung dieser Studie unentbehrlich. Ais eine wichtige und nutzliche Erganzung der Akten erwiesen sich die schriftli- chen Kontakte und mundlichen Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der US-Militar- regierung. Mit wenigen Ausnahmen gingen diese Manner auf meine Anfragen ein, ga- ben mir bereitwillig wertvolle biographische Informationen sowie Hinweise auf die damalige besatzungspolitische Atmosphare. Sie schilderten personliche Erlebnisse und berichteten uber Routine und Besonderheiten ihrer dienstlichen Tatigkeiten, sie erlauterten den Zusammenhang von Ereignissen, die nach den Akten nicht unbe- dingt miteinander in Verbindung zu bringen waren. Einschrankend muB man anmer- ken, daB das Erinnerungsvermogen dieser Manner im Hinblick auf zeitliche Abfol- gen und komplexe Entwicklungen nicht immer zuverlassig war. Es hat sich aber ge- zeigt, daB die Heranziehung von offiziellen und personlichen Unterlagen (Berichte, Protokolle, Briefe, Bilder) aus der Besatzungszeit sehr hilfreich war. Fur diese groBzugige Unterstutzung meiner Forschung danke ich allen ehemaligen Beteiligten, die mir schriftlich oder mundlich Auskunft gaben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Entstehung dieser Stu die in der Zeit zwischen Oktober 1977 und Dezember 1979 ist durch meine vorausgegangene Beteiligung an dem deutsch-amerikanischen Gemeinschaftsprojekt zur Verzeichnung und Verfilmung der Akten des Office of Military Government, U. S. (OMGUS) ermoglicht worden. Insbesondere die Akten der fur Gewerkschaften zustandigen Fachabteilung (Manpower Division) auf der zen- tralen Ebene der Militarregierung (OMGUS) und auf der Ebene der Lander (OMG Bavaria, OMG Bremen, OMG Hessen, OMG Wurttemberg-Baden) sowie die Akten des US-AuBenministeriums und seiner Vertretung fur Deutschland (Office of the Political Adviser - POLAD) waren fur die empirische Durchfiihrung dieser Studie unentbehrlich. Ais eine wichtige und nutzliche Erganzung der Akten erwiesen sich die schriftli- chen Kontakte und mundlichen Interviews mit ehemaligen Mitgliedern der US-Militar- regierung. Mit wenigen Ausnahmen gingen diese Manner auf meine Anfragen ein, ga- ben mir bereitwillig wertvolle biographische Informationen sowie Hinweise auf die damalige besatzungspolitische Atmosphare. Sie schilderten personliche Erlebnisse und berichteten uber Routine und Besonderheiten ihrer dienstlichen Tatigkeiten, sie erlauterten den Zusammenhang von Ereignissen, die nach den Akten nicht unbe- dingt miteinander in Verbindung zu bringen waren. Einschrankend muB man anmer- ken, daB das Erinnerungsvermogen dieser Manner im Hinblick auf zeitliche Abfol- gen und komplexe Entwicklungen nicht immer zuverlassig war. Es hat sich aber ge- zeigt, daB die Heranziehung von offiziellen und personlichen Unterlagen (Berichte, Protokolle, Briefe, Bilder) aus der Besatzungszeit sehr hilfreich war. Fur diese groBzugige Unterstutzung meiner Forschung danke ich allen ehemaligen Beteiligten, die mir schriftlich oder mundlich Auskunft gaben.