Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Partei Und Staatsapparat in Der Ddr: Aspekte Der Instrumentalisierung Des Staatsapparats Durch Die sed
Paperback

Partei Und Staatsapparat in Der Ddr: Aspekte Der Instrumentalisierung Des Staatsapparats Durch Die sed

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen des Projekts Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts-und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963, das im Arbeitsbereich DDR -Forschung und -Archiv des Zentralinstituts fur sozialwissenschaftliche Forschung (ZI6) der Freien Universitat Berlin durchgefuhrt wurde, hat der Ver- fasser uber die Organisation von Entscheidungsprozessen im Staatsapparat der DDR gearbeitet. Die Untersuchungen uber die Entwicklung des Staatsapparats und der staatlichen Leitungstatigkeit, uber die wissenschaftliche Arbeitsweise im Staats- apparat, uber die Rolle der Staats-und Rechtswissenschaften und die Probleme der Organisation von Sach-und Fachverstand, die den Inhalt der Projektarbeit bilden, fuhrten zu Fragen nach dem Verhaltnis von Partei und Staat, nach der Rolle der Partei im Staatsapparat und nach den einzelnen Aspekten der Politik der Partei gegenuber dem Staatsapparat. Da seit Ernst Richerts Macht ohne Mandat, dessen letzte Auflage 1963 erschien, kaum mehr uber das Verhaltnis von SED und Staats- apparat geschrieben worden ist oder Ergebnisse vorgelegen haben, die zu aus- reichenden Antworten auf die auftauchenden Fragen gefuhrt hatten, sah sich der Verfasser veranlasst, seine Dissertation dem Problem der Instrumentalisierung des Staatsapparats der DDR durch die SED zu widmen. Dies nicht nur, um die ihn selbst interessierenden Fragen hinsichtlich seiner eigenen Arbeit zu beantworten, sondern auch, um einen ersten Beitrag zur UEberwindung vorhandener Mangel in der Aufbereitung von Material uber die DDR fur Lehrzwecke an der Universitat zu leisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
236
ISBN
9783531114477

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Rahmen des Projekts Fachwissen in der Politik. Studien zum Wandel des Herrschafts-und Gesellschaftssystems in der DDR seit 1963, das im Arbeitsbereich DDR -Forschung und -Archiv des Zentralinstituts fur sozialwissenschaftliche Forschung (ZI6) der Freien Universitat Berlin durchgefuhrt wurde, hat der Ver- fasser uber die Organisation von Entscheidungsprozessen im Staatsapparat der DDR gearbeitet. Die Untersuchungen uber die Entwicklung des Staatsapparats und der staatlichen Leitungstatigkeit, uber die wissenschaftliche Arbeitsweise im Staats- apparat, uber die Rolle der Staats-und Rechtswissenschaften und die Probleme der Organisation von Sach-und Fachverstand, die den Inhalt der Projektarbeit bilden, fuhrten zu Fragen nach dem Verhaltnis von Partei und Staat, nach der Rolle der Partei im Staatsapparat und nach den einzelnen Aspekten der Politik der Partei gegenuber dem Staatsapparat. Da seit Ernst Richerts Macht ohne Mandat, dessen letzte Auflage 1963 erschien, kaum mehr uber das Verhaltnis von SED und Staats- apparat geschrieben worden ist oder Ergebnisse vorgelegen haben, die zu aus- reichenden Antworten auf die auftauchenden Fragen gefuhrt hatten, sah sich der Verfasser veranlasst, seine Dissertation dem Problem der Instrumentalisierung des Staatsapparats der DDR durch die SED zu widmen. Dies nicht nur, um die ihn selbst interessierenden Fragen hinsichtlich seiner eigenen Arbeit zu beantworten, sondern auch, um einen ersten Beitrag zur UEberwindung vorhandener Mangel in der Aufbereitung von Material uber die DDR fur Lehrzwecke an der Universitat zu leisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
236
ISBN
9783531114477