Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die hier vorgelegten Untersudmngen sind von Soziologen, Politologen, Wirt- smaftswissensmaftlern, Historikern, Juristen, Padagogen und Publizisten, die sim mit der DDR lange besmaftigt haben, vorgenommen worden. Der Blick. auf das Gesellschaftssystem der DDR lieB es geremtfertigt ersmeinen, diese Bei- trage im Rahmen der reprasentativen soziologismen Zeitsmrift der Bundes- republik zu veroffentlimen. Die Vielzahl der Disziplinen spiegelt sim in der Untersmiedlimkeit der Aspekte und Methoden der einzelnen Beitrage. Die Vielfalt mag aum dem in der Literatur wohl ersten systematismen sozialwissen- smaftlimen Ansatz einer Untersumung der DDR-Gesellsmaft zugute kommen. Sie erstreckt sim bis in die untersmiedlime politisme Bewertung der Stabilitat des Herrsmaftssystems der DDR. Allen Arbeiten, von welmem Ansatz sie aum immer an ihren Gegenstand herangehen, ist das Bemiihen um exakte Besmreibungen und Teilanalysen von Zusammenhangen des Gesellsmaftssystems der DDR - Analysen, die politisme Werturteile von Samaussagen zu untersmeiden wissen - gemeinsam. Insofern mogen sim die Differenzen aum in der politismen Beurteilung des Systems eher giinstig auswirken. Diesem Prinzip entsprimt es, wenn in dem vorli'egenden Band, dem inter- nationalen Braum folgend, aIle Institutionen mit den Namen bezeimnet wer- den, die sie sim selbst gegeben haben. Deshalb wird fUr die Zeit bis 1949 die Bezeimnung Sowjetisme Besatzungszone (SBZ) und fUr die Jahre ab 1949 die Bezeimnung Deutsme Demokratisme Republik (DDR) verwandt. Damit wird kein Urteil iiber die Legitimitat des Herrsmaftssystems der SED abgegeben. Zu dieser Frage sei vielmehr auf die Aussagen im vorliegenden Band verwiesen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die hier vorgelegten Untersudmngen sind von Soziologen, Politologen, Wirt- smaftswissensmaftlern, Historikern, Juristen, Padagogen und Publizisten, die sim mit der DDR lange besmaftigt haben, vorgenommen worden. Der Blick. auf das Gesellschaftssystem der DDR lieB es geremtfertigt ersmeinen, diese Bei- trage im Rahmen der reprasentativen soziologismen Zeitsmrift der Bundes- republik zu veroffentlimen. Die Vielzahl der Disziplinen spiegelt sim in der Untersmiedlimkeit der Aspekte und Methoden der einzelnen Beitrage. Die Vielfalt mag aum dem in der Literatur wohl ersten systematismen sozialwissen- smaftlimen Ansatz einer Untersumung der DDR-Gesellsmaft zugute kommen. Sie erstreckt sim bis in die untersmiedlime politisme Bewertung der Stabilitat des Herrsmaftssystems der DDR. Allen Arbeiten, von welmem Ansatz sie aum immer an ihren Gegenstand herangehen, ist das Bemiihen um exakte Besmreibungen und Teilanalysen von Zusammenhangen des Gesellsmaftssystems der DDR - Analysen, die politisme Werturteile von Samaussagen zu untersmeiden wissen - gemeinsam. Insofern mogen sim die Differenzen aum in der politismen Beurteilung des Systems eher giinstig auswirken. Diesem Prinzip entsprimt es, wenn in dem vorli'egenden Band, dem inter- nationalen Braum folgend, aIle Institutionen mit den Namen bezeimnet wer- den, die sie sim selbst gegeben haben. Deshalb wird fUr die Zeit bis 1949 die Bezeimnung Sowjetisme Besatzungszone (SBZ) und fUr die Jahre ab 1949 die Bezeimnung Deutsme Demokratisme Republik (DDR) verwandt. Damit wird kein Urteil iiber die Legitimitat des Herrsmaftssystems der SED abgegeben. Zu dieser Frage sei vielmehr auf die Aussagen im vorliegenden Band verwiesen.