Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit setzt sich nicht die Aufgabe, die groGe Zahl wissen- schaftlicher Untersuchungen des amerikanischen Regierungssystems, die das Ziel verfolgen, amerikanische Leser mit dem ProzeG der politischen Willens- bildung in den USA vertraut zu machen, urn eine weitere zu vermehren. Det Verfasser ist vielmehr bemtiht, deutschen Lesern den Zugang zu der Frage zu eroffnen, wie in Amerika regiert wird. Er mochte seine Leser nicht davon abhalten, sich an Hand des amerikanischen Schrifttums Kenntnisse tiber die USA anzueignen; er mochte sie im Gegenteil hierzu ermuntern, ihnen dieses Studium erleichtern und ihnen die zahllosen Umwege und Abwege ersparen, die fast unvermeidlich sind, wenn ein nichtamerikanischer Leser sich ohne Einftihrung und Anleitung der Lekttire dieser Werke widmet. Es liegt auf der Hand, daG die groGenteils hervorragenden Studien ameri- kanischer Autoren tiber das amerikanische Regierungssystem, denen die deutsche Politikwissenschaft bei Erforschung des deutschen Regierungs- systems nichts auch nur annahernd gleichwertiges an die Seite zu stellen hat, stillschweigend von V oraussetzungen ausgehen, die einen spezifisch amerika- nischen Charakter tragen. Ihr vertieftes Verstandnis ist ohne Kenntnis dieser V oraussetzungen nicht moglich. Ebenso offenkundig ist aber auch, daG deutsche Leser, denen diese Voraussetzungen im allgemeinen abgehen dlirften, mit V orstellungen an die Lekttire dieses Schrifttums herantreten, die spezifisch deutschen Charakter tragen. Sie werden daher immer und stets von neuem versucht sein, die Grundbegriffe des deutschen Regierungs- systems in die grundlegenden Begriffe und V orstellungen des amerikanischen Regierungssystems hinein zu projizieren.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die vorliegende Arbeit setzt sich nicht die Aufgabe, die groGe Zahl wissen- schaftlicher Untersuchungen des amerikanischen Regierungssystems, die das Ziel verfolgen, amerikanische Leser mit dem ProzeG der politischen Willens- bildung in den USA vertraut zu machen, urn eine weitere zu vermehren. Det Verfasser ist vielmehr bemtiht, deutschen Lesern den Zugang zu der Frage zu eroffnen, wie in Amerika regiert wird. Er mochte seine Leser nicht davon abhalten, sich an Hand des amerikanischen Schrifttums Kenntnisse tiber die USA anzueignen; er mochte sie im Gegenteil hierzu ermuntern, ihnen dieses Studium erleichtern und ihnen die zahllosen Umwege und Abwege ersparen, die fast unvermeidlich sind, wenn ein nichtamerikanischer Leser sich ohne Einftihrung und Anleitung der Lekttire dieser Werke widmet. Es liegt auf der Hand, daG die groGenteils hervorragenden Studien ameri- kanischer Autoren tiber das amerikanische Regierungssystem, denen die deutsche Politikwissenschaft bei Erforschung des deutschen Regierungs- systems nichts auch nur annahernd gleichwertiges an die Seite zu stellen hat, stillschweigend von V oraussetzungen ausgehen, die einen spezifisch amerika- nischen Charakter tragen. Ihr vertieftes Verstandnis ist ohne Kenntnis dieser V oraussetzungen nicht moglich. Ebenso offenkundig ist aber auch, daG deutsche Leser, denen diese Voraussetzungen im allgemeinen abgehen dlirften, mit V orstellungen an die Lekttire dieses Schrifttums herantreten, die spezifisch deutschen Charakter tragen. Sie werden daher immer und stets von neuem versucht sein, die Grundbegriffe des deutschen Regierungs- systems in die grundlegenden Begriffe und V orstellungen des amerikanischen Regierungssystems hinein zu projizieren.