Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einstufige Juristenausbildung Kolloquium, Bremen, Sept 1974
Paperback

Einstufige Juristenausbildung Kolloquium, Bremen, Sept 1974

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zu Beginn des Kolloquiums legte der Sekretar der Klasse fur Geistes- wissenschaften, Prof. Dr. Ulrich Scheuner, nach BegriiBung der Teil- nehmer und Gaste sowie besonders des Ministers fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, kurz den Rahmen des Kolloquiums dar: Das Kolloquium entspringt der in ihrer Satzung verankerten Auf- gabe der Akademie, auf dem Gebiet der Wissenschaft auch als Berate- rin der Landesregierung zu dienen. Das Kolloquium geht aus einer Anregung der Landesregierung hervor, in einer wissenschaftlichen Aussprache die Erfahrungen des im Lande unternommenen Versuches der einstufigen Juristenausbildung, soweit sie heute schon uberblickt werden ktinnen, zuganglich zu machen. In dieser ihrer beratenden Funktion fUhrt die Akademie diese Veranstaltung in einem Kreise von Sachkennern durch. Die Diskussion beschrankt sich auf die VerhaItnisse des Landes Nordrhein-Westfalen. Bekanntlich hat das Richtergesetz des Bundes in dem 1971 eingefUgten 5 b die Mtiglichkeit ertiffnet, Formen ein- stufiger Juristenausbildung probeweise einzufuhren. Die deutschen Lander haben hiervon weithin Gebrauch gemacht. Sie haben dabei sehr unterschiedliche Gestaltungen gewahlt. Das ist der Grund, weshalb das am 23. September 1974 ergangene Urteil des Bremischen Staats- gerichtshofes, das gegen die in Bremen zur Probe gestellte Regelung rechtliche Bedenken erhoben hat, fUr unser Land keine Bedeutung hat, weil die in Bremen zur Ertirterung gekommenen Fragen bei der Re- gelung in diesem Lande nicht auftauchen. In der anstehenden Aus- sprache werden wir uns jedenfalls auf die Erfahrungen innerhalb des eigenen Landes beschranken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1975
Pages
108
ISBN
9783531090573

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Zu Beginn des Kolloquiums legte der Sekretar der Klasse fur Geistes- wissenschaften, Prof. Dr. Ulrich Scheuner, nach BegriiBung der Teil- nehmer und Gaste sowie besonders des Ministers fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Johannes Rau, kurz den Rahmen des Kolloquiums dar: Das Kolloquium entspringt der in ihrer Satzung verankerten Auf- gabe der Akademie, auf dem Gebiet der Wissenschaft auch als Berate- rin der Landesregierung zu dienen. Das Kolloquium geht aus einer Anregung der Landesregierung hervor, in einer wissenschaftlichen Aussprache die Erfahrungen des im Lande unternommenen Versuches der einstufigen Juristenausbildung, soweit sie heute schon uberblickt werden ktinnen, zuganglich zu machen. In dieser ihrer beratenden Funktion fUhrt die Akademie diese Veranstaltung in einem Kreise von Sachkennern durch. Die Diskussion beschrankt sich auf die VerhaItnisse des Landes Nordrhein-Westfalen. Bekanntlich hat das Richtergesetz des Bundes in dem 1971 eingefUgten 5 b die Mtiglichkeit ertiffnet, Formen ein- stufiger Juristenausbildung probeweise einzufuhren. Die deutschen Lander haben hiervon weithin Gebrauch gemacht. Sie haben dabei sehr unterschiedliche Gestaltungen gewahlt. Das ist der Grund, weshalb das am 23. September 1974 ergangene Urteil des Bremischen Staats- gerichtshofes, das gegen die in Bremen zur Probe gestellte Regelung rechtliche Bedenken erhoben hat, fUr unser Land keine Bedeutung hat, weil die in Bremen zur Ertirterung gekommenen Fragen bei der Re- gelung in diesem Lande nicht auftauchen. In der anstehenden Aus- sprache werden wir uns jedenfalls auf die Erfahrungen innerhalb des eigenen Landes beschranken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1975
Pages
108
ISBN
9783531090573