Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf, dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflussreichste antijudische Pole- miker in Spanien: Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefoerdert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluss wird Abner auch in der Geschichte der judischen- Haretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. 1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn spater als the best known apostate ever to arise in medieval Jewry . 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer UEbersetzung erhaltenen Werke wun- schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung fur die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind namlich die bei weitem altesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Woerter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder koennen, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. UEber das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder- zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay- ll6n beunruhigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Abner aus Burgos, der nach seiner Konversion den Namen Alfonso annahm und nach dem Ort, wo er seine letzten Lebensjahre verbrachte, Maestre Alfonso de Valladolid genannt wurde, war, nach dem Urteil Fritz Baers, des wohl besten Kenners des mittelalterlichen spanischen Judentums, neben Ramon Martf, dem Verfasser der Pugio Fidei, der bedeutendste und einflussreichste antijudische Pole- miker in Spanien: Keiner seiner Nachfolger hat nach ihm einen neuen Gedanken zutage gefoerdert. Ein nicht geringer direkter oder indirekter Einfluss wird Abner auch in der Geschichte der judischen- Haretiker zukommen, denen Abner seIher zweifellos zuzurechnen ist. 1 Der gleiche Autor bezeichnet ihn spater als the best known apostate ever to arise in medieval Jewry . 2 Schon aus diesem Grunde erscheint eine Edition seiner in spanischer UEbersetzung erhaltenen Werke wun- schenswert. Diese sind aber nicht nur wegen ihres Inhalts von Interesse, sondern auch wegen ihrer Bedeutung fur die Geschichte der spanischen Sprache. Es sind namlich die bei weitem altesten Texte, in denen. theologische und philosophische Probleme in der Volkssprache abgehandelt werden. Zahlreiche Woerter, vor allem philosophische Termini, sind bisher nicht belegt oder koennen, zum Teil um 3 mehrere Jahrhunderte, vordatiert werden. UEber das Leben Abnersl Alfonsos besitzen wir nur wenige gesicherte Angaben. Im Sommer des Jahres 1295 wurde die kastilische Judenschaft durch Wunder- zeichen und die messianischen Prophezeiungen zweier Juden aus Avila und Ay- ll6n beunruhigt.