Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen Der Thermischen Isolierwirkung Von Kugelkontaktflachen Bei Verschiedenen Temperaturniveaus Unter Atmosphare, Vakum Und Schutzgas an Baueinheiten
Paperback

Untersuchungen Der Thermischen Isolierwirkung Von Kugelkontaktflachen Bei Verschiedenen Temperaturniveaus Unter Atmosphare, Vakum Und Schutzgas an Baueinheiten

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

FOr die unterschiedlichsten in der Praxis auftretenden Isolierprobleme existieren viele Materialien mit Wert en geringer Warmeleitfahigkeit, die als Isolierstoffe bezeichnet werden. MOssen aber Krafte oder Mo- mente in einem isolierten System von einem Ort hoher Temperatur zu einem Ort tiefer Temperatur oder umgekehrt Obertragen werden, so ist die Isolierschicht bei den bisherigen Isoliermaterialien an den Stellen der Kraft - MomentenObertragung zu unterbrechen, da diese Stoffe nur geringe mechanische Eigenschaften besitzen. Es entstehen Warme- bzw. KaltebrOcken. Von den hier untersuchten 8aueinheiten, die modifiziert z. B. - in der Ofentechnik, - in der Tieftemperaturtechnik, - bei Luftfracht-KOhlcontainern etc. eingesetzt werden konnen, wurden in Experimenten die Warmeleitwerte bzw. Warmewiderstandswerte bestimmt. Dazu wird bei allen Baueinheiten die Isolierwirkung der Kugelkontakt- flachen ausgenutzt, d. h. handelsObliche Walzlagerkugeln aus Stahl oder Glas werden als Schicht zwischen zwei oder mehreren Metall- platten oder zylindrisch angeordneten Rohren verspannt. Die beiden Platten haben dabei unterschiedliche Temperaturenj den Walzlagerkugeln fallt dabei eine neue Bedeutung als statisches Konstruktionselement bei Isolierproblemen zu. Urn dem Leser im folgenden die Zusammenhange und Ergebnisse bezOglich der Warmewiderstande und Leitwerte, bedingt durch die Vielfalt der unter- suchten Parameter, zu erleichtern, sind als in sich geschlossene Arbeiten im 3: Die PIBtteneinheit im Normaltemperaturbereich bei Kal: !itel ca. 90 C I 1 I, im 4: Die Platteneinheit im Hochtemperaturbereich bei KSl: !itel 0 ca. 400 C I 2 I, im Kal: !itel 5: Die Platteneinheit im Tieftemperaturbereich bei - 1900 C I 3 I, ca.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
143
ISBN
9783531029672

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

FOr die unterschiedlichsten in der Praxis auftretenden Isolierprobleme existieren viele Materialien mit Wert en geringer Warmeleitfahigkeit, die als Isolierstoffe bezeichnet werden. MOssen aber Krafte oder Mo- mente in einem isolierten System von einem Ort hoher Temperatur zu einem Ort tiefer Temperatur oder umgekehrt Obertragen werden, so ist die Isolierschicht bei den bisherigen Isoliermaterialien an den Stellen der Kraft - MomentenObertragung zu unterbrechen, da diese Stoffe nur geringe mechanische Eigenschaften besitzen. Es entstehen Warme- bzw. KaltebrOcken. Von den hier untersuchten 8aueinheiten, die modifiziert z. B. - in der Ofentechnik, - in der Tieftemperaturtechnik, - bei Luftfracht-KOhlcontainern etc. eingesetzt werden konnen, wurden in Experimenten die Warmeleitwerte bzw. Warmewiderstandswerte bestimmt. Dazu wird bei allen Baueinheiten die Isolierwirkung der Kugelkontakt- flachen ausgenutzt, d. h. handelsObliche Walzlagerkugeln aus Stahl oder Glas werden als Schicht zwischen zwei oder mehreren Metall- platten oder zylindrisch angeordneten Rohren verspannt. Die beiden Platten haben dabei unterschiedliche Temperaturenj den Walzlagerkugeln fallt dabei eine neue Bedeutung als statisches Konstruktionselement bei Isolierproblemen zu. Urn dem Leser im folgenden die Zusammenhange und Ergebnisse bezOglich der Warmewiderstande und Leitwerte, bedingt durch die Vielfalt der unter- suchten Parameter, zu erleichtern, sind als in sich geschlossene Arbeiten im 3: Die PIBtteneinheit im Normaltemperaturbereich bei Kal: !itel ca. 90 C I 1 I, im 4: Die Platteneinheit im Hochtemperaturbereich bei KSl: !itel 0 ca. 400 C I 2 I, im Kal: !itel 5: Die Platteneinheit im Tieftemperaturbereich bei - 1900 C I 3 I, ca.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1980
Pages
143
ISBN
9783531029672