Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Schmelzdispergierung Von Polyurethanionomeren
Paperback

Schmelzdispergierung Von Polyurethanionomeren

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Polyurethan - und Polyharnstoffurethan - Ionomere, die ala charak- teristische Strukturmerkmale anionische oder kationische Zentren innerhalb der Hartsegmente aufweisen, sind bei entsprechendem che- mischen Aufbau selbstdispergierend, d.h., lie bilden bei Zugabe von Wasser ohne Einwirkung besonderer Scherkrifte spontan stabile Dis- 1 persionen - Von technischer Bedeutung ist das Aceton - Verfahren , bei dem die acetonische Losung des Ionomeren ohne Zusatz von Emul- gatoren mit Wasser versetzt wird. Dieses Verfahren eignet sieh so- wohl fur die Dispergierung hoch molekularer als auch fUr die NCO-ter- miniertet’ Ionomerer, die mit Wasser unter Kettenverl!i.ngerung wei ter- reagieren. Bei der Dispergierung aus der Sohmelze, die bisher an kationisohen 2 nioht NCO - terminierten Polyurethanen besohrieben wurde,3, zeigte sioh eine enge Relation zwisohen Dispergierbarkeit, Molekulargewioht und Hydrophilie des Makromolekuls. Duroh zusatzliohen Einbau reak- tionsfahiger, hydrophiler Methylolgruppen, die naoh der Dispergie- rung unter Kettenverlangerung bzw. Vernetzung weiterreagieren, war es moglich, die Hydrophilie naohtraglioh zu reduzieren und zu Pro- dukten mit teohnisoh interessanten Eigensohaften zu gelangen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
62
ISBN
9783531027401

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Polyurethan - und Polyharnstoffurethan - Ionomere, die ala charak- teristische Strukturmerkmale anionische oder kationische Zentren innerhalb der Hartsegmente aufweisen, sind bei entsprechendem che- mischen Aufbau selbstdispergierend, d.h., lie bilden bei Zugabe von Wasser ohne Einwirkung besonderer Scherkrifte spontan stabile Dis- 1 persionen - Von technischer Bedeutung ist das Aceton - Verfahren , bei dem die acetonische Losung des Ionomeren ohne Zusatz von Emul- gatoren mit Wasser versetzt wird. Dieses Verfahren eignet sieh so- wohl fur die Dispergierung hoch molekularer als auch fUr die NCO-ter- miniertet’ Ionomerer, die mit Wasser unter Kettenverl!i.ngerung wei ter- reagieren. Bei der Dispergierung aus der Sohmelze, die bisher an kationisohen 2 nioht NCO - terminierten Polyurethanen besohrieben wurde,3, zeigte sioh eine enge Relation zwisohen Dispergierbarkeit, Molekulargewioht und Hydrophilie des Makromolekuls. Duroh zusatzliohen Einbau reak- tionsfahiger, hydrophiler Methylolgruppen, die naoh der Dispergie- rung unter Kettenverlangerung bzw. Vernetzung weiterreagieren, war es moglich, die Hydrophilie naohtraglioh zu reduzieren und zu Pro- dukten mit teohnisoh interessanten Eigensohaften zu gelangen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
62
ISBN
9783531027401