Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Rekristallisationstexturen Hochreiner Aluminium-Mangan- Und Kupfer-Zink-Legierungen
Paperback

Rekristallisationstexturen Hochreiner Aluminium-Mangan- Und Kupfer-Zink-Legierungen

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Texturen metallischer Werkstoffe, d. h. die Orientierungs- verteilung der Kristallite, gewinnen wissenschaftlich wie auch technologisch zunehmend an Bedeutung. Eine besondere Rolle spielen dabei die durch Warmebehandlungen verformter Metalle auftretenden Rekristallisationstexturen. Je nach Grundmetall, Legierungszusatz, Vorbehandlung und Gluhbehandlung zeigen die- se eine besonders grosse Vielfalt ihrer Erscheinungsformen, die haufig sehr empfindlich von kleinen AEnderungen der obigen Parameter abhangt. Da bisher wegen der umstandlichen und zeit- raubenden Methode der Texturbestimmung dieses Gebiet nur stichprobenhaft erforscht werden konnte, erscheint insbeson- dere auch in Hinblick auf die technische Bedeutung eine mehr systematische Untersuchung der Rekristallisationstextur dringend erforderlich. Bei den Metallen mit kubisch-flachenzentrierter Gitterstruk- tur tritt trotz der erwahnten grossen Vielfalt ein Typ der Re- kristallisationstextur besonders hervor, namlich die sehr einfache, technisch aber meist sehr unangenehme Wurfeltextur. Es war das Hauptanliegen der vorliegenden Untersuchung, einen Beitrag zu der Frage zu liefern, unter welchen Umstanden die- se Wurfeltextur auftritt und wann andere Typen von Rekristal- lisationstexturen zu erwarten sind. Diese Frage wurde einmal fur das Grundmetall Aluminium und zum anderen fur das Grund- metall Kupfer untersucht, wobei insbesondere die Wirkung von Zusatzelementen, im Falle des Aluminiums Mangan und im Falle des Kupfers Zink gepruft wurde. Dabei wurde jeweils von hoch- reinen Legierungskomponenten ausgegangen und der Einfluss der Konzentration der Legierungen sowie verschiedener Vorbehand- lungen untersucht. Teil I Texturen bei der pr maren Rekristallisation hochreiner Aluminium-Mangan-Legierungen. Inhalt 1 . Einlei tung . . —. –. -. -. . -… -. . -. . -… –. -… -… . . 7 2. Experimentelle Durchfuhrung . —. -. -. . –… . -. -. —.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1976
Pages
83
ISBN
9783531026008

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Texturen metallischer Werkstoffe, d. h. die Orientierungs- verteilung der Kristallite, gewinnen wissenschaftlich wie auch technologisch zunehmend an Bedeutung. Eine besondere Rolle spielen dabei die durch Warmebehandlungen verformter Metalle auftretenden Rekristallisationstexturen. Je nach Grundmetall, Legierungszusatz, Vorbehandlung und Gluhbehandlung zeigen die- se eine besonders grosse Vielfalt ihrer Erscheinungsformen, die haufig sehr empfindlich von kleinen AEnderungen der obigen Parameter abhangt. Da bisher wegen der umstandlichen und zeit- raubenden Methode der Texturbestimmung dieses Gebiet nur stichprobenhaft erforscht werden konnte, erscheint insbeson- dere auch in Hinblick auf die technische Bedeutung eine mehr systematische Untersuchung der Rekristallisationstextur dringend erforderlich. Bei den Metallen mit kubisch-flachenzentrierter Gitterstruk- tur tritt trotz der erwahnten grossen Vielfalt ein Typ der Re- kristallisationstextur besonders hervor, namlich die sehr einfache, technisch aber meist sehr unangenehme Wurfeltextur. Es war das Hauptanliegen der vorliegenden Untersuchung, einen Beitrag zu der Frage zu liefern, unter welchen Umstanden die- se Wurfeltextur auftritt und wann andere Typen von Rekristal- lisationstexturen zu erwarten sind. Diese Frage wurde einmal fur das Grundmetall Aluminium und zum anderen fur das Grund- metall Kupfer untersucht, wobei insbesondere die Wirkung von Zusatzelementen, im Falle des Aluminiums Mangan und im Falle des Kupfers Zink gepruft wurde. Dabei wurde jeweils von hoch- reinen Legierungskomponenten ausgegangen und der Einfluss der Konzentration der Legierungen sowie verschiedener Vorbehand- lungen untersucht. Teil I Texturen bei der pr maren Rekristallisation hochreiner Aluminium-Mangan-Legierungen. Inhalt 1 . Einlei tung . . —. –. -. -. . -… -. . -. . -… –. -… -… . . 7 2. Experimentelle Durchfuhrung . —. -. -. . –… . -. -. —.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1976
Pages
83
ISBN
9783531026008