Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie Und Praxis Der Vakuumtechnik
Paperback

Theorie Und Praxis Der Vakuumtechnik

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Vorwort zur ersten Auflage 1965 kennzeichnete Max Wutz Zweck und Ziel seines Buches mit folgenden Worten: Das vorliegende Buch will das Vakuumgebiet, soweit es sich um das Erzeugen, Messen und Aufrechterhalten erniedrigter Drucke sowie um die dazu benoetigte Arbeitstechnik handelt, moeglichst geschlossen darstellen. Es wendet sich an alle, die Experimente, Prozes- se oder sonstige Arbeiten unter Vakuum ausfuhren. Die Darstellung berucksichtigt in gleicher Weise die theoretischen Grundlagen wie auch die Anforderungen der Praxis. Diesem Zweck dient auch die grosse Anzahl von erlauternden numerischen Beispielen.
Diese Zielsetzung galt auch fur die weiteren vier Auflagen -die zweite, voellig neu bearbeitete, die jeweils erganzte und auf den neuesten Stand gebrachte dritte und vierte, und die nunmehr vorliegende funfte Auflage. Wiederum fanden die bedeutenden Weiterentwicklungen sowohl auf den Grundlagengebieten als auch bei den anwendungsbezogenen Techniken Berucksichti- gung: die Methoden zur Messung der Stroemungsleitwerte von Bauelementen (Kap. 4); die trocken laufenden Vakuumpumpen fur den ganzen Grobvakuumbereich (Klauenpumpen) (Kap. 5); die Compound-(Hybrid-)Turbomolekularpumpe (Kap. 7); die Volumengetter (NEG) und die VolumengeUerpumpe (Kap. 8); weitere industrielle Anwendungen der (Refrigera- tor)-Kryopumpe (Kap. 10); Kapazitive Druckmessung und Gegenstrom-Lecksuch-Prinzip mit modifizierter Turbomolekularpumpe (Kap. 11); Reinigen von vakuumtechnischen Werkstoffen und Bauelementen sowie von Vakuumbehaltern (Kap. 14); Automatisierung von Hochvakuum- pumpstanden, UHV-Grossanlagen (Kap. 15). Eine dem derzeitigen Stand entsprechende Liste vakuumtechnisch wichtiger nationaler und internationaler Normen wurde hinzugefugt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
696
ISBN
9783528348847

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im Vorwort zur ersten Auflage 1965 kennzeichnete Max Wutz Zweck und Ziel seines Buches mit folgenden Worten: Das vorliegende Buch will das Vakuumgebiet, soweit es sich um das Erzeugen, Messen und Aufrechterhalten erniedrigter Drucke sowie um die dazu benoetigte Arbeitstechnik handelt, moeglichst geschlossen darstellen. Es wendet sich an alle, die Experimente, Prozes- se oder sonstige Arbeiten unter Vakuum ausfuhren. Die Darstellung berucksichtigt in gleicher Weise die theoretischen Grundlagen wie auch die Anforderungen der Praxis. Diesem Zweck dient auch die grosse Anzahl von erlauternden numerischen Beispielen.
Diese Zielsetzung galt auch fur die weiteren vier Auflagen -die zweite, voellig neu bearbeitete, die jeweils erganzte und auf den neuesten Stand gebrachte dritte und vierte, und die nunmehr vorliegende funfte Auflage. Wiederum fanden die bedeutenden Weiterentwicklungen sowohl auf den Grundlagengebieten als auch bei den anwendungsbezogenen Techniken Berucksichti- gung: die Methoden zur Messung der Stroemungsleitwerte von Bauelementen (Kap. 4); die trocken laufenden Vakuumpumpen fur den ganzen Grobvakuumbereich (Klauenpumpen) (Kap. 5); die Compound-(Hybrid-)Turbomolekularpumpe (Kap. 7); die Volumengetter (NEG) und die VolumengeUerpumpe (Kap. 8); weitere industrielle Anwendungen der (Refrigera- tor)-Kryopumpe (Kap. 10); Kapazitive Druckmessung und Gegenstrom-Lecksuch-Prinzip mit modifizierter Turbomolekularpumpe (Kap. 11); Reinigen von vakuumtechnischen Werkstoffen und Bauelementen sowie von Vakuumbehaltern (Kap. 14); Automatisierung von Hochvakuum- pumpstanden, UHV-Grossanlagen (Kap. 15). Eine dem derzeitigen Stand entsprechende Liste vakuumtechnisch wichtiger nationaler und internationaler Normen wurde hinzugefugt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1992
Pages
696
ISBN
9783528348847