Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theorie und Praxis der Vakuumtechnik
Paperback

Theorie und Praxis der Vakuumtechnik

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m Vorwort zur ersten Auflage kennzeichnete Max Wutz Zweck und Ziel seines Buches mit folgenden Worten: Das vorliegende Buch will das Vakuumgebiet, soweit es sich urn das Erzeugen, Mes- sen und Aufrechterhalten emiedrigter Driicke sowie urn die dazu benotigte Arbeits- technik handelt, moglichst geschlossen darstellen. Es wendet sich an alle, die Experi- mente, Prozesse oder sonstige Arbeiten unter Vakuum ausftihren. Die Darstellung beriicksichtigt in gleicher Weise die theoretischen Grundlagen wie auch die Anforde- rungen der Praxis. Diesem Zweck dient auch die groBe Anzahl von erlautemden nume- rischen Beispielen.
DaB er damit einem Bedtirfnis nachgekommen war und das damals gesteckte Ziel erreicht hatte, zeigt sein Erfolg. Das Buch war zum deutschen Standardwerk des Vakuums gewor- den. Es war demgemaB bald vergriffen und fehlte mehr als ein Jahrzehnt auf dem Bticher- markt. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage des Buches waren sowohl auf dem Gebiet der physi- kalischen Grundlagen als auch auf dem der anwendungsbezogenen Technik bedeutende Weiterentwicklungen und Standardisierungen zu verzeichnen; sie muBten in einer Neuauf- lage gebiihrend beriicksichtigt werden. So sind die Turbomolekularpumpe und die Kryo- pumpe mit zu den wichtigsten Vakuumerzeugem geworden; die Partialdruckmessung hat groBe Fortschritte gemacht; die standardisierten Kalibrierverfahren haben die MeBunsicher- heit der Druckmessung entscheidend verringert; die automatisierbare l. ecksuchtechnik mit Hilfe kommerzieller Heliurnlecksuchgerate hat ein weites Anwendungsfeld gefunden. Bei dieser Sachlage schien es angebracht, flir eine Neubearbeitung die umfassenden Kenntnisse von Spezialisten auf ihren Teilgebieten heranzuziehen und ihre tiberarbeiteten Beitrage in einer zweiten Auflage zu einem einheitlichen Ganzen zusammenzufligen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
654
ISBN
9783528248840

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

1m Vorwort zur ersten Auflage kennzeichnete Max Wutz Zweck und Ziel seines Buches mit folgenden Worten: Das vorliegende Buch will das Vakuumgebiet, soweit es sich urn das Erzeugen, Mes- sen und Aufrechterhalten emiedrigter Driicke sowie urn die dazu benotigte Arbeits- technik handelt, moglichst geschlossen darstellen. Es wendet sich an alle, die Experi- mente, Prozesse oder sonstige Arbeiten unter Vakuum ausftihren. Die Darstellung beriicksichtigt in gleicher Weise die theoretischen Grundlagen wie auch die Anforde- rungen der Praxis. Diesem Zweck dient auch die groBe Anzahl von erlautemden nume- rischen Beispielen.
DaB er damit einem Bedtirfnis nachgekommen war und das damals gesteckte Ziel erreicht hatte, zeigt sein Erfolg. Das Buch war zum deutschen Standardwerk des Vakuums gewor- den. Es war demgemaB bald vergriffen und fehlte mehr als ein Jahrzehnt auf dem Bticher- markt. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage des Buches waren sowohl auf dem Gebiet der physi- kalischen Grundlagen als auch auf dem der anwendungsbezogenen Technik bedeutende Weiterentwicklungen und Standardisierungen zu verzeichnen; sie muBten in einer Neuauf- lage gebiihrend beriicksichtigt werden. So sind die Turbomolekularpumpe und die Kryo- pumpe mit zu den wichtigsten Vakuumerzeugem geworden; die Partialdruckmessung hat groBe Fortschritte gemacht; die standardisierten Kalibrierverfahren haben die MeBunsicher- heit der Druckmessung entscheidend verringert; die automatisierbare l. ecksuchtechnik mit Hilfe kommerzieller Heliurnlecksuchgerate hat ein weites Anwendungsfeld gefunden. Bei dieser Sachlage schien es angebracht, flir eine Neubearbeitung die umfassenden Kenntnisse von Spezialisten auf ihren Teilgebieten heranzuziehen und ihre tiberarbeiteten Beitrage in einer zweiten Auflage zu einem einheitlichen Ganzen zusammenzufligen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
654
ISBN
9783528248840