Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Einfuhrung in die Programmiersprache COBOL ist entstanden aus mehreren Kursen, welche am Rechenzentrum der Universitat Bremen fur Hoerer aller Fachbereiche und an der Volkshochschule Bremen im Rahmen der beruflichen Weiterbildung abgehalten worden sind. Das Ziel dieser Kurse bestand darin, den Teilnehmern die grundlegenden Sprach- elemente von COBOL zu vermitteln und bei der Programmerstellung den Zielvorstellun- gen des Strukturierten Programmierens Rechnung zu tragen. Dazu wird ein Loesungs- algorithmus zunachst graphisch - in Form eines Struktogramms - dargestellt und an- den in COBOL zur Verfugung stehenden Sprachelementen kodiert. schliessend mit Dabei sind die Anwendungsbeispiele betont einfach gehalten, so dass keine besonderen Kenntnisse aus dem Bereich der administrativen und kommerziellen Anwendungen - dem Haupteinsatzgebiet von COBOL - erforderlich sind. Der Leser dieser Einfuhrung braucht uber keine Vorkenntnisse aus dem Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung zu verfugen, da die wichtigsten Begriffe zusammen mit den Elementen von COBOL vermittelt werden. Nach der Lekture dieser Einfuhrung wird der Leser in der Lage sein, selbstandig COBOL-Programme zu entwickeln und auf einer Datenverarbeitungsanlage ablaufen zu lassen. Schon mit den Grundkenntnissen, welche in den ersten drei Kapiteln vermittelt wer- den, kann der Leser einfache Aufgaben selbstandig loesen. Zur Lernkontrolle und um sich in der Fertigkeit des Programmierens zu uben, sollte sich der Leser auch stets um die Loesung der Aufgaben bemuhen, welche jeweils am Ende eines Kapitels angegeben Als Hilfestellung stehen ihm dabei die Ausfuhrungen im Loesungsteil zur Verfu- sind. gung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Diese Einfuhrung in die Programmiersprache COBOL ist entstanden aus mehreren Kursen, welche am Rechenzentrum der Universitat Bremen fur Hoerer aller Fachbereiche und an der Volkshochschule Bremen im Rahmen der beruflichen Weiterbildung abgehalten worden sind. Das Ziel dieser Kurse bestand darin, den Teilnehmern die grundlegenden Sprach- elemente von COBOL zu vermitteln und bei der Programmerstellung den Zielvorstellun- gen des Strukturierten Programmierens Rechnung zu tragen. Dazu wird ein Loesungs- algorithmus zunachst graphisch - in Form eines Struktogramms - dargestellt und an- den in COBOL zur Verfugung stehenden Sprachelementen kodiert. schliessend mit Dabei sind die Anwendungsbeispiele betont einfach gehalten, so dass keine besonderen Kenntnisse aus dem Bereich der administrativen und kommerziellen Anwendungen - dem Haupteinsatzgebiet von COBOL - erforderlich sind. Der Leser dieser Einfuhrung braucht uber keine Vorkenntnisse aus dem Bereich der Elektronischen Datenverarbeitung zu verfugen, da die wichtigsten Begriffe zusammen mit den Elementen von COBOL vermittelt werden. Nach der Lekture dieser Einfuhrung wird der Leser in der Lage sein, selbstandig COBOL-Programme zu entwickeln und auf einer Datenverarbeitungsanlage ablaufen zu lassen. Schon mit den Grundkenntnissen, welche in den ersten drei Kapiteln vermittelt wer- den, kann der Leser einfache Aufgaben selbstandig loesen. Zur Lernkontrolle und um sich in der Fertigkeit des Programmierens zu uben, sollte sich der Leser auch stets um die Loesung der Aufgaben bemuhen, welche jeweils am Ende eines Kapitels angegeben Als Hilfestellung stehen ihm dabei die Ausfuhrungen im Loesungsteil zur Verfu- sind. gung.