Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Architektur in Munchen Seit 1900: Ein Wegweiser
Paperback

Architektur in Munchen Seit 1900: Ein Wegweiser

$305.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

schaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Ver Einfachheit ist nicht En de, sondern Vollendung. anderungen des 19. Jahrhunderts mit sich brachten. (Constantin Brancusi) Da sich diese Entwicklung nur an vereinzelten Bau werken aufzeigen la t, ist kennzeichnend fur die Dieses Buch will auf Architektur aufmerksam machen traditionell abweisende Haltung der Munchner Gesell und bezieht durch die Auswahl kritisch Stellung. schaft gegenuber allem Neuen und deren Freude am 3 Nicht alles, was Munchen baulich pragt, ist auch von sch6nen Schein, die bis heute die Architektur be architektonischer Bedeutung. Die Auswahl ist subjek. stimmen. tiv, ein Anspruch auf Vollstandigkeit besteht nicht. Gerade gegen Ende des letzten Jahrhunderts galt 4 Bei uber 160000 Munchner Gebauden kann dies auch Munchen als fuhrende Kunststadt in Deutschland nicht anders sein. und war Ausgangsort neuer Kunstbewegungen, die aber ausgerechnet hier wenig Anerkennung fanden. Bauwerke, die nur teilweise oder kaum noch dem Originalzustand entsprechen, blieben unberucksich. So ist die deutsche Benennung Jugendstil (fran- sisch: Art Nouveau, englisch: Modern Style ) fur tigt. Dazu geh6ren vor allem zwei Jugendstilgebaude, eine Villa in der Maria-Theresia-Stra e (1898) und das jene Kunstbewegung, die sich eben so gegen die Nach Gebaude der Allgemeinen Zeitung, heute Munchner ahmung historischer Stilformen wie gegen den Form Merkur, in der Bayerstra e (1901), beide von Martin verfall industrieller Normteile wendete, von der erst Dulfer.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
141
ISBN
9783528187415

schaftlichen, wirtschaftlichen und technischen Ver Einfachheit ist nicht En de, sondern Vollendung. anderungen des 19. Jahrhunderts mit sich brachten. (Constantin Brancusi) Da sich diese Entwicklung nur an vereinzelten Bau werken aufzeigen la t, ist kennzeichnend fur die Dieses Buch will auf Architektur aufmerksam machen traditionell abweisende Haltung der Munchner Gesell und bezieht durch die Auswahl kritisch Stellung. schaft gegenuber allem Neuen und deren Freude am 3 Nicht alles, was Munchen baulich pragt, ist auch von sch6nen Schein, die bis heute die Architektur be architektonischer Bedeutung. Die Auswahl ist subjek. stimmen. tiv, ein Anspruch auf Vollstandigkeit besteht nicht. Gerade gegen Ende des letzten Jahrhunderts galt 4 Bei uber 160000 Munchner Gebauden kann dies auch Munchen als fuhrende Kunststadt in Deutschland nicht anders sein. und war Ausgangsort neuer Kunstbewegungen, die aber ausgerechnet hier wenig Anerkennung fanden. Bauwerke, die nur teilweise oder kaum noch dem Originalzustand entsprechen, blieben unberucksich. So ist die deutsche Benennung Jugendstil (fran- sisch: Art Nouveau, englisch: Modern Style ) fur tigt. Dazu geh6ren vor allem zwei Jugendstilgebaude, eine Villa in der Maria-Theresia-Stra e (1898) und das jene Kunstbewegung, die sich eben so gegen die Nach Gebaude der Allgemeinen Zeitung, heute Munchner ahmung historischer Stilformen wie gegen den Form Merkur, in der Bayerstra e (1901), beide von Martin verfall industrieller Normteile wendete, von der erst Dulfer.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1994
Pages
141
ISBN
9783528187415