Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Temperatur Der Geschichte: Wissenschaftliche Und Kulturelle Phasen Im 19. Jahrhundert
Paperback

Die Temperatur Der Geschichte: Wissenschaftliche Und Kulturelle Phasen Im 19. Jahrhundert

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Da Mathematiker stets in denselben Bahnen zu denken pflegen, haben sie das freie Feld der Gedan- ken in eine Art Gleissystem gezwiingt und sind so versucht, querlaufende Spekulationen zu vernach- liissigen.
(fames Clerk Maxwell im Jahre 1873 zu Herbert Spencer; vgl. Duncan 1908: 162) Es wird wohl niemand bestreiten, dass die Entwicklung der modernen Wissenschaft ein wesentliches Moment der neueren Geschichte der Zivi- lisation bildet; die Wechselbeziehung zwischen den wissenschaftlichen Theorien und der Gesamtkultur wird jedoch nur selten genauer analy- siert. Die Faszination vieler technischer Errungenschaften hat in Ver- bindung mit der Schwerverstandlichkeit der wissenschaftlichen Aus- drucksform die Tatsache verschleiert, dass Wissenschaftler viele der in Philosophie, Literatur und Kunst massgeblichen Ideen aufgegriffen haben oder zumindest davon beeinflusst wurden. Deshalb wollen wir hier einige Ideen, die in der theoretischen Physik des neunzehnten Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten, untersuchen und sehen, in welcher Beziehung sie zu Stroemungen auf anderen Gebieten der Wissen- schaft und der Kultur stehen. Die in Wissenschaft und Kultur auftretenden Ideen koennen auf verschie- dene Weise miteinander verknupft sein. Es kommt vor, dass eine Idee aus dem Bereich der Kultur in den der Wissenschaft uberwechselt, wo sie bestimmte Theorierichtungen zu stimulieren, neue Experimente nahzulegen und zu neuen Entdeckungen zu fuhren vermag. Eben dies geschah mit dem aus der Romantik stammenden Gedanken der Einheit aller Naturkrafte.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
232
ISBN
9783528085025

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Da Mathematiker stets in denselben Bahnen zu denken pflegen, haben sie das freie Feld der Gedan- ken in eine Art Gleissystem gezwiingt und sind so versucht, querlaufende Spekulationen zu vernach- liissigen.
(fames Clerk Maxwell im Jahre 1873 zu Herbert Spencer; vgl. Duncan 1908: 162) Es wird wohl niemand bestreiten, dass die Entwicklung der modernen Wissenschaft ein wesentliches Moment der neueren Geschichte der Zivi- lisation bildet; die Wechselbeziehung zwischen den wissenschaftlichen Theorien und der Gesamtkultur wird jedoch nur selten genauer analy- siert. Die Faszination vieler technischer Errungenschaften hat in Ver- bindung mit der Schwerverstandlichkeit der wissenschaftlichen Aus- drucksform die Tatsache verschleiert, dass Wissenschaftler viele der in Philosophie, Literatur und Kunst massgeblichen Ideen aufgegriffen haben oder zumindest davon beeinflusst wurden. Deshalb wollen wir hier einige Ideen, die in der theoretischen Physik des neunzehnten Jahrhunderts eine wichtige Rolle spielten, untersuchen und sehen, in welcher Beziehung sie zu Stroemungen auf anderen Gebieten der Wissen- schaft und der Kultur stehen. Die in Wissenschaft und Kultur auftretenden Ideen koennen auf verschie- dene Weise miteinander verknupft sein. Es kommt vor, dass eine Idee aus dem Bereich der Kultur in den der Wissenschaft uberwechselt, wo sie bestimmte Theorierichtungen zu stimulieren, neue Experimente nahzulegen und zu neuen Entdeckungen zu fuhren vermag. Eben dies geschah mit dem aus der Romantik stammenden Gedanken der Einheit aller Naturkrafte.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1987
Pages
232
ISBN
9783528085025