Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Integration Und Mass
Paperback

Integration Und Mass

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch soll in die Integrations- und Masstheorie einfuhren. Wie ich hoffe, eignet es sich fur Studenten zum Gebrauch neben der Vorlesung oder zum Eigenstudium, am besten mit Papier und Bleistift, aber auch fur fortgeschrittenere Mathematiker zum Nachschlagen. Vorausgesetzt werden die mathematischen Grundvorlesungen. Gelegentlich benutzte topologische oder funktionalanalytische Tatsachen sind im Anhang zusammen- gestellt. In 3.28 werden Ordinalzahlen benutzt, da ich keinen anderen Beweis der dortigen Resultate kenne. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Integrationstheorie, die auch innerhalb der Masstheorie immer wieder als Hilfsmittel benutzt wird, was der groesseren Durchsichtigkeit und Einfachheit der Darstellung dienen soll. Die Integrationstheorie ist so angelegt, dass vieles auch ohne die Voraussetzung der Verbandseigenschaft gultig bleibt, die Theorie also auch auf Beispiele anwendbar ist, die mit der ublich fOlmulierten Integrationstheorie nicht erfasst werden koennen. Jedes Kapitel schliesst mit einem Abschnitt UEbungen, Beispiele, Erganzungen, der als integraler Bestandteil des Ganzen zu sehen ist. Es schien mir manchmal zweckmassig, der naturlichen Entwicklung gegenuber dem systematischen Autbau den Vorzug zu geben, z. B. indem ein Begriff erst definiert wird, wenn er gebraucht wird, oder indem ein konkretes Beispiel Anlass zu einer Definition gibt. In einer Vorlesung kann man in dieser Richtung wesentlich weiter gehen, z. B. indem man die Integrationstheorie am Beispiel des elementaren Integrals auf den Treppenfunktionen 1 durchfuhrt, also Lebesgue-L und das Lebesgue-Integral konstruielt und danach feststellt, dass das betrachtete Beispiel schon den allgemeinen Fall enthalt, da die gesamte Konstruktion einschliesslich der benutzten Beweise auch im allgemeinen Fall gultig bleibt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1995
Pages
208
ISBN
9783528063856

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch soll in die Integrations- und Masstheorie einfuhren. Wie ich hoffe, eignet es sich fur Studenten zum Gebrauch neben der Vorlesung oder zum Eigenstudium, am besten mit Papier und Bleistift, aber auch fur fortgeschrittenere Mathematiker zum Nachschlagen. Vorausgesetzt werden die mathematischen Grundvorlesungen. Gelegentlich benutzte topologische oder funktionalanalytische Tatsachen sind im Anhang zusammen- gestellt. In 3.28 werden Ordinalzahlen benutzt, da ich keinen anderen Beweis der dortigen Resultate kenne. Ausgangspunkt der Betrachtungen ist die Integrationstheorie, die auch innerhalb der Masstheorie immer wieder als Hilfsmittel benutzt wird, was der groesseren Durchsichtigkeit und Einfachheit der Darstellung dienen soll. Die Integrationstheorie ist so angelegt, dass vieles auch ohne die Voraussetzung der Verbandseigenschaft gultig bleibt, die Theorie also auch auf Beispiele anwendbar ist, die mit der ublich fOlmulierten Integrationstheorie nicht erfasst werden koennen. Jedes Kapitel schliesst mit einem Abschnitt UEbungen, Beispiele, Erganzungen, der als integraler Bestandteil des Ganzen zu sehen ist. Es schien mir manchmal zweckmassig, der naturlichen Entwicklung gegenuber dem systematischen Autbau den Vorzug zu geben, z. B. indem ein Begriff erst definiert wird, wenn er gebraucht wird, oder indem ein konkretes Beispiel Anlass zu einer Definition gibt. In einer Vorlesung kann man in dieser Richtung wesentlich weiter gehen, z. B. indem man die Integrationstheorie am Beispiel des elementaren Integrals auf den Treppenfunktionen 1 durchfuhrt, also Lebesgue-L und das Lebesgue-Integral konstruielt und danach feststellt, dass das betrachtete Beispiel schon den allgemeinen Fall enthalt, da die gesamte Konstruktion einschliesslich der benutzten Beweise auch im allgemeinen Fall gultig bleibt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1995
Pages
208
ISBN
9783528063856