Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zu diesem Such Dieses Buch fiihrt Sie in die Praxis moderner Telekommunikation mit Hilfe des PC ein. Es ist ein Arbeitsbuch, das durch Praxisbeispiele An- regungen gibt und Ihnen helfen wird, die Moglichkeiten der modernen Telekommunikation bedarfsgerecht zu nutzen. Integrierte Tabellen fas- sen alle Informationen zusammen, die sonst aus unterschiedlichen QIellen zusammengestellt werden mugten. Sie finden hier den aktuel- len Stand der Telekommunikation. Das heigt, die zu Beginn 1993 in Kraft getretenen Anderungen sind in diesem Buch berucksichtigt. Telekommunikation gestem - heute . morgen Die Telekommunikation hat sich zu einem entscheidenden Wirt- schaftsfaktor entwickelt und es ist mehr als wahrscheinlich, dag die Bedeutung noch steigen wird. Gerade die Entwicklung nach der Wie- dervereinigung Deutschlands zeigt, dag fiir eine sich entwickelnde Volkswirtschaft eine moderne Telekommunikationsstruktur von groger Bedeutung ist. Diese Entwicklung begann 1833 mit der Erfindung der Telegraphie, die in der zweiten Halfte des vorigen Jahrhunderts massiv ausgebaut wur- de. Der nachste Schritt war die Einfiihrung des Telefons, dessen Ver- brei tung in zwei Schuben erfolgte und zunachst nur den wirtschaftli- chen Bereich erfagte. Erst in einem zweiten Schub, der in der zweiten Halfte der sechziger Jahre eine enorme Wachstumsrate aufwies, wurden auch private Haushalte zunehmend mit Telefonanschlussen versorgt. Heute besitzen in den Industrielandern die meisten Haushalte ein Tele- fon.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Zu diesem Such Dieses Buch fiihrt Sie in die Praxis moderner Telekommunikation mit Hilfe des PC ein. Es ist ein Arbeitsbuch, das durch Praxisbeispiele An- regungen gibt und Ihnen helfen wird, die Moglichkeiten der modernen Telekommunikation bedarfsgerecht zu nutzen. Integrierte Tabellen fas- sen alle Informationen zusammen, die sonst aus unterschiedlichen QIellen zusammengestellt werden mugten. Sie finden hier den aktuel- len Stand der Telekommunikation. Das heigt, die zu Beginn 1993 in Kraft getretenen Anderungen sind in diesem Buch berucksichtigt. Telekommunikation gestem - heute . morgen Die Telekommunikation hat sich zu einem entscheidenden Wirt- schaftsfaktor entwickelt und es ist mehr als wahrscheinlich, dag die Bedeutung noch steigen wird. Gerade die Entwicklung nach der Wie- dervereinigung Deutschlands zeigt, dag fiir eine sich entwickelnde Volkswirtschaft eine moderne Telekommunikationsstruktur von groger Bedeutung ist. Diese Entwicklung begann 1833 mit der Erfindung der Telegraphie, die in der zweiten Halfte des vorigen Jahrhunderts massiv ausgebaut wur- de. Der nachste Schritt war die Einfiihrung des Telefons, dessen Ver- brei tung in zwei Schuben erfolgte und zunachst nur den wirtschaftli- chen Bereich erfagte. Erst in einem zweiten Schub, der in der zweiten Halfte der sechziger Jahre eine enorme Wachstumsrate aufwies, wurden auch private Haushalte zunehmend mit Telefonanschlussen versorgt. Heute besitzen in den Industrielandern die meisten Haushalte ein Tele- fon.