Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

QuickPascal
Paperback

QuickPascal

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wlihrend Turbo Pascal schon seit J ahren zu den au erst erfolgreich eingesetzten Pro- gramrniersprachen gehort, wurde von Microsoft die mit Turbo Pascal (einschlie lich Ver- sion 5.5) kompatible Programrniersprache QuickPascal entwickelt. Fiir den deutschen Anwender ist sehr erfreulich, d es hierzu eine deutsche Benutzeroberjliiche gibt mit deutschen Hil/etexten. Damit ist fUr alie Anwender ein schnelles Programmieren, Andern und Testen moglich. Die Programmierumgebung besteht aus Pull-Down-Mentis, einzelne befehle besitzen Dialog-Fenster, mit denen Eingaben oder gezielte Auswahlmoglichkeiten sehr tibersichtlich moglich sind. Mit dem eingebauten Debugger ist es tiber ein DEBUG- Fenster problemlos moglich, entweder die Entwicklung von Werten bei einer schritt- weisen Programmausftihrung zu verfolgen, oder Werte fUr Variablen bzw. Datenfelder fiir ARRAYS und RECORDS zu andern und die Reaktionen des Programms zu testen. Fiir den Software-Entwickler ist vor aliem die Moglichkeit der objektorientierten Pro- grammierung wichtig. 1m Unterschied zu Turbo Pascal 5.5 werden nur dynamische Objekte angelegt, die prinzipiel virtuell verwaltet werden, so d ein umstandlicher Aufbau tiber Konstruktoren und Destruktoren (wie z. B. in Turbo Pascal 5.5 notwendig) entfant. Dieses Buch ist eine Einftihrung in QuickPascal und ist als kompaktes Kompendiurn mit Programmierbeispielen aus Naturwissenschaft und Technik konzipiert. Es soll vor aliem das Denken in Daten- und Programmstrukturen sowie in Objekten schulen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
268
ISBN
9783528047757

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wlihrend Turbo Pascal schon seit J ahren zu den au erst erfolgreich eingesetzten Pro- gramrniersprachen gehort, wurde von Microsoft die mit Turbo Pascal (einschlie lich Ver- sion 5.5) kompatible Programrniersprache QuickPascal entwickelt. Fiir den deutschen Anwender ist sehr erfreulich, d es hierzu eine deutsche Benutzeroberjliiche gibt mit deutschen Hil/etexten. Damit ist fUr alie Anwender ein schnelles Programmieren, Andern und Testen moglich. Die Programmierumgebung besteht aus Pull-Down-Mentis, einzelne befehle besitzen Dialog-Fenster, mit denen Eingaben oder gezielte Auswahlmoglichkeiten sehr tibersichtlich moglich sind. Mit dem eingebauten Debugger ist es tiber ein DEBUG- Fenster problemlos moglich, entweder die Entwicklung von Werten bei einer schritt- weisen Programmausftihrung zu verfolgen, oder Werte fUr Variablen bzw. Datenfelder fiir ARRAYS und RECORDS zu andern und die Reaktionen des Programms zu testen. Fiir den Software-Entwickler ist vor aliem die Moglichkeit der objektorientierten Pro- grammierung wichtig. 1m Unterschied zu Turbo Pascal 5.5 werden nur dynamische Objekte angelegt, die prinzipiel virtuell verwaltet werden, so d ein umstandlicher Aufbau tiber Konstruktoren und Destruktoren (wie z. B. in Turbo Pascal 5.5 notwendig) entfant. Dieses Buch ist eine Einftihrung in QuickPascal und ist als kompaktes Kompendiurn mit Programmierbeispielen aus Naturwissenschaft und Technik konzipiert. Es soll vor aliem das Denken in Daten- und Programmstrukturen sowie in Objekten schulen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
268
ISBN
9783528047757