Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
PageMaker 3.0 bietet eine Reihe neuer Funktionen, die die starke Marktstellung dieses erfolgreichen Desktop Publishing Programms noch festigen werden. Vor allem die Moeglichkeit, Makros anzulegen, die alle Eigenschaften eines Textab- satzes zusammenfassen und blitzschnell auf individuelle Absatze angewendet werden koennen, und das Abspeichern von Standardlayouts als Mustervorlagen fur spatere Publikationen erhoehen die Produktivitat des PageMaker-Anwenders erheblich. Ausserdem ergeben sich neue Moeglichkeiten fur Software-Berater und Arbeitsvorbereiter, dem Endanwender hilfreich zur Seite zu stehen. Dieses Buch ist ein Lehr- und Arbeitsbuch fur den praktischen Einsatz der neuen PageMaker-Version 3.0. UEber die mit PageMaker gelieferte umfangrei- che Programmdokumentation hinausgehend, bietet es praxisgerechte Beispie- le, die Schritt fur Schritt nachvollzogen werden koennen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Teil 1 fuhrt mit einem praktischen Beispiel in die Arbeit ein, behandelt den Einsatz von PageMaker unter MS Windows sowie die Programminstallation und gibt einen UEberblick uber samtliche Befehlsmenus. Teil 2 behandelt an vier Beispielen die grundlegenden Layoutfunktionen und widmet sich in einem besonderen Abschnitt der Ansteuerung unterschiedlicher Druckermodelle. Teil 3 vermittelt fortgeschrittene Kentnisse der Layoutgestaltung und geht ins- besondere auf den Einsatz von Mustervorlagen zur Erstellung von Stan- dardlayouts ein. Ein Glossar erlautert wichtige Fachausdrucke. Alle beschriebe- nen Funktionen und Arbeitsschritte sind durch ein ausfuhrliches Sachwertver- zeichnis leicht zuganglich. Das Buch ist fur das Selbststudium ebenso geeignet wie als Kursunterlage. Es enthalt das Material eines zweistufigen Lehrganges von insgesamt vier Schu- lungstagen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
PageMaker 3.0 bietet eine Reihe neuer Funktionen, die die starke Marktstellung dieses erfolgreichen Desktop Publishing Programms noch festigen werden. Vor allem die Moeglichkeit, Makros anzulegen, die alle Eigenschaften eines Textab- satzes zusammenfassen und blitzschnell auf individuelle Absatze angewendet werden koennen, und das Abspeichern von Standardlayouts als Mustervorlagen fur spatere Publikationen erhoehen die Produktivitat des PageMaker-Anwenders erheblich. Ausserdem ergeben sich neue Moeglichkeiten fur Software-Berater und Arbeitsvorbereiter, dem Endanwender hilfreich zur Seite zu stehen. Dieses Buch ist ein Lehr- und Arbeitsbuch fur den praktischen Einsatz der neuen PageMaker-Version 3.0. UEber die mit PageMaker gelieferte umfangrei- che Programmdokumentation hinausgehend, bietet es praxisgerechte Beispie- le, die Schritt fur Schritt nachvollzogen werden koennen. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Teil 1 fuhrt mit einem praktischen Beispiel in die Arbeit ein, behandelt den Einsatz von PageMaker unter MS Windows sowie die Programminstallation und gibt einen UEberblick uber samtliche Befehlsmenus. Teil 2 behandelt an vier Beispielen die grundlegenden Layoutfunktionen und widmet sich in einem besonderen Abschnitt der Ansteuerung unterschiedlicher Druckermodelle. Teil 3 vermittelt fortgeschrittene Kentnisse der Layoutgestaltung und geht ins- besondere auf den Einsatz von Mustervorlagen zur Erstellung von Stan- dardlayouts ein. Ein Glossar erlautert wichtige Fachausdrucke. Alle beschriebe- nen Funktionen und Arbeitsschritte sind durch ein ausfuhrliches Sachwertver- zeichnis leicht zuganglich. Das Buch ist fur das Selbststudium ebenso geeignet wie als Kursunterlage. Es enthalt das Material eines zweistufigen Lehrganges von insgesamt vier Schu- lungstagen.