Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Das Lehr- und Lernsystem Mechanik und Festigkeitslehre wird mit diesem Heft er weitert. Aufbauend auf den didaktisch reduzierten Darstellungen bestimmter Inhalte im Lehrbuch erfahrt der Studierende, wie diese physikalisch -technischen Probleme ingenieur miifl, ig mit Hilfe der Differential-und Integralrechnung zu behandeln sind. Wie im Lehr buch werden auch hier die einzelnen Lernschritte griindlich erarbeitet. Vor aHem KoHegen aus Schulformen, in denen die Anfange der hi: iheren Mathematik behandelt werden, haben mich zu dieser Arbeit angeregt. Braunschweig, im Miirz 1983 Alfred Edge Zur Benutzung des Buches 1. Die Angabe Lehrbuch Abschnitt… verweist auf den betreffenden Abschnitt im Lehrbuch, Mechanik und Festigkeitslehre des Lehr- und Lernsystems (Verlag Friedr. Vieweg & Sohn, BraunschweigjWiesbaden). 2. Die Angabe, AH 1, …
bei Fragen aus der hi: iheren Mathematik verweist auf das Buch Arbeitshilfen und Formeln fUr das technische Studium, Band 1, Grundlagen (Verlag Friedr. Vieweg & Sohn, BraunschweigjWiesbaden). III Inhaltsverzeichnis 1 Aus der Dynamik ………………………………. . 1.1 Einftihrung, Geschwindigkeits-und Beschleunigungsbegriff ………… . 1.2 Gegeniiberstellung der GraBen und Funktionen der Bewegungslehre mit den Begriffen der Infinitesimalrechnung… … … … … . .… 4 … 1.3 Weg als Zeitintegral der Geschwindigkeit … … … … … …… 7 … . 1.4 Beispiele aus der Bewegungslehre … … … … … … …… . 8 … . . 1.5 Aufgaben aus der Bewegungslehre .… … … … … … . .… 12 … . . 1.6 Das dynamische Grundgesetz flir die Drehbewegung und die Definitionsgleichung der Tragheitsmomente … … … … … .… 14 … . 1. 7 Beispiele fur die Herleitung von Formeln zur Berechnung von Tragheitsmomenten… … … … … … … … … .… 15 … … . . 1.8 Aufgaben zu Tragheitsmomenten … … … … … … …… 18 … … 2 Aus der Festigkeitslehre .… … … … … … … . .… 19 … … 2.1 Zug-und Druckstabe gleicher Spannung .… … … … … . .… 19 … . 2.2 Definition des axialen Flachenmomentes 2. Grades… … … … .… 22 . .
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Das Lehr- und Lernsystem Mechanik und Festigkeitslehre wird mit diesem Heft er weitert. Aufbauend auf den didaktisch reduzierten Darstellungen bestimmter Inhalte im Lehrbuch erfahrt der Studierende, wie diese physikalisch -technischen Probleme ingenieur miifl, ig mit Hilfe der Differential-und Integralrechnung zu behandeln sind. Wie im Lehr buch werden auch hier die einzelnen Lernschritte griindlich erarbeitet. Vor aHem KoHegen aus Schulformen, in denen die Anfange der hi: iheren Mathematik behandelt werden, haben mich zu dieser Arbeit angeregt. Braunschweig, im Miirz 1983 Alfred Edge Zur Benutzung des Buches 1. Die Angabe Lehrbuch Abschnitt… verweist auf den betreffenden Abschnitt im Lehrbuch, Mechanik und Festigkeitslehre des Lehr- und Lernsystems (Verlag Friedr. Vieweg & Sohn, BraunschweigjWiesbaden). 2. Die Angabe, AH 1, …
bei Fragen aus der hi: iheren Mathematik verweist auf das Buch Arbeitshilfen und Formeln fUr das technische Studium, Band 1, Grundlagen (Verlag Friedr. Vieweg & Sohn, BraunschweigjWiesbaden). III Inhaltsverzeichnis 1 Aus der Dynamik ………………………………. . 1.1 Einftihrung, Geschwindigkeits-und Beschleunigungsbegriff ………… . 1.2 Gegeniiberstellung der GraBen und Funktionen der Bewegungslehre mit den Begriffen der Infinitesimalrechnung… … … … … . .… 4 … 1.3 Weg als Zeitintegral der Geschwindigkeit … … … … … …… 7 … . 1.4 Beispiele aus der Bewegungslehre … … … … … … …… . 8 … . . 1.5 Aufgaben aus der Bewegungslehre .… … … … … … . .… 12 … . . 1.6 Das dynamische Grundgesetz flir die Drehbewegung und die Definitionsgleichung der Tragheitsmomente … … … … … .… 14 … . 1. 7 Beispiele fur die Herleitung von Formeln zur Berechnung von Tragheitsmomenten… … … … … … … … … .… 15 … … . . 1.8 Aufgaben zu Tragheitsmomenten … … … … … … …… 18 … … 2 Aus der Festigkeitslehre .… … … … … … … . .… 19 … … 2.1 Zug-und Druckstabe gleicher Spannung .… … … … … . .… 19 … . 2.2 Definition des axialen Flachenmomentes 2. Grades… … … … .… 22 . .