Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Neben und zusammen mit Stahl ist Beton heute der wichtigste Baustoff. Seine Herstellung und Verwendung wird deshalb hier am ausfuhrlichsten dargestellt. Beton ist fast unbegrenzt einsetz- und gestaltbar und kann vom Anwender seinen Anforderungen entsprechend selbst hergestellt werden. Hierzu bedarf es allerdings besonderer Kenntnisse der Eigenschaften von Beton, ihrer Beeinflussung und ihrer Wirkung.
Die Neubearbeitung von Band 2 des vierbandigen Werkes Baustoffe fur tragende Bauteile behandelt die nichtmetallisch-anorganischen Stoffe, also vor allem Beton, Moertel und Mauerwerk.
In mehreren Abschnitten werden die Betonarten, z.B. Schwer- und Leichtbeton, vorgestellt und ihre Zusammensetzung sowie ihre besonderen Eigenschaften wahrend des Einbaus und bei der Erhartung beschrieben. Ein eigenes Kapitel ist dem Moertel gewidmet, der sich in der Zusammensetzung nur durch die verwendete Korngroesse vom Beton unterscheidet. Im Kapitel uber Mauerwerk, dem anderen wichtigen nichtmetallisch-anorganischen Baustoff, werden vor allem die Festigkeits- und Verformungseigenschaften behandelt. Neueste technische Entwicklungen, aktuelle Normen und Vorschriften wurden bei der Neubearbeitung berucksichtigt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Neben und zusammen mit Stahl ist Beton heute der wichtigste Baustoff. Seine Herstellung und Verwendung wird deshalb hier am ausfuhrlichsten dargestellt. Beton ist fast unbegrenzt einsetz- und gestaltbar und kann vom Anwender seinen Anforderungen entsprechend selbst hergestellt werden. Hierzu bedarf es allerdings besonderer Kenntnisse der Eigenschaften von Beton, ihrer Beeinflussung und ihrer Wirkung.
Die Neubearbeitung von Band 2 des vierbandigen Werkes Baustoffe fur tragende Bauteile behandelt die nichtmetallisch-anorganischen Stoffe, also vor allem Beton, Moertel und Mauerwerk.
In mehreren Abschnitten werden die Betonarten, z.B. Schwer- und Leichtbeton, vorgestellt und ihre Zusammensetzung sowie ihre besonderen Eigenschaften wahrend des Einbaus und bei der Erhartung beschrieben. Ein eigenes Kapitel ist dem Moertel gewidmet, der sich in der Zusammensetzung nur durch die verwendete Korngroesse vom Beton unterscheidet. Im Kapitel uber Mauerwerk, dem anderen wichtigen nichtmetallisch-anorganischen Baustoff, werden vor allem die Festigkeits- und Verformungseigenschaften behandelt. Neueste technische Entwicklungen, aktuelle Normen und Vorschriften wurden bei der Neubearbeitung berucksichtigt.