Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wider Die Verplanung Der Kindheit: Ganztagsschule - Oder Raum Zum Leben?
Paperback

Wider Die Verplanung Der Kindheit: Ganztagsschule - Oder Raum Zum Leben?

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Schlechtes Abschneiden bei PISA, Fachkraftemangel in der Wirtschaft, fehlende Betreuungsmoglichkeiten zur Unterstutzung junger Mutter, stetig sinkende Geburtenraten - es gibt kaum ein gesellschaftliches Problem, fur das die Ganztagsschule nicht die vermeintliche Losung anbietet.Das erklart die rasante Zunahme dieser Schulform im letzten Jahrzehnt. Weitgehend unbeachtet blieb, welche tiefgreifenden Veranderungen des gesamten Bildungs- und Erziehungsprozesses damit verbunden sind und stillschweigend in Kauf genommen werden. Welche wichtigen Rahmenbedingungen fur erfolgreiches Lernen, nachhaltige Erziehung und gesundes Aufwachsen bleiben aus strukturellen und organisatorischen Grunden unberucksichtigt oder werden gar missachtet? Welche gesellschaftlichen Konsequenzen hat es, wenn Erziehung mehr oder weniger ganztagig professionalisiert ablauft? Welche individuellen Entfaltungsmoglichkeiten, die eben noch selbstverstandlich waren, entfallen kunftig aus Zeitgrunden? Und: Wollen wir das? Diese Fragen stellen die Autoren nicht nur aus beruflicher, padagogischer Perspektive, sondern ebenso aus gemeinsamer Elternsicht.Das Buch bietet den im offentlichen Diskurs bisher fehlenden Kristallisationspunkt, an dem sich die uberfallige gesellschaftspolitische Diskussion entzunden kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck and Ruprecht
Country
Germany
Date
15 February 2016
Pages
176
ISBN
9783525701812

Schlechtes Abschneiden bei PISA, Fachkraftemangel in der Wirtschaft, fehlende Betreuungsmoglichkeiten zur Unterstutzung junger Mutter, stetig sinkende Geburtenraten - es gibt kaum ein gesellschaftliches Problem, fur das die Ganztagsschule nicht die vermeintliche Losung anbietet.Das erklart die rasante Zunahme dieser Schulform im letzten Jahrzehnt. Weitgehend unbeachtet blieb, welche tiefgreifenden Veranderungen des gesamten Bildungs- und Erziehungsprozesses damit verbunden sind und stillschweigend in Kauf genommen werden. Welche wichtigen Rahmenbedingungen fur erfolgreiches Lernen, nachhaltige Erziehung und gesundes Aufwachsen bleiben aus strukturellen und organisatorischen Grunden unberucksichtigt oder werden gar missachtet? Welche gesellschaftlichen Konsequenzen hat es, wenn Erziehung mehr oder weniger ganztagig professionalisiert ablauft? Welche individuellen Entfaltungsmoglichkeiten, die eben noch selbstverstandlich waren, entfallen kunftig aus Zeitgrunden? Und: Wollen wir das? Diese Fragen stellen die Autoren nicht nur aus beruflicher, padagogischer Perspektive, sondern ebenso aus gemeinsamer Elternsicht.Das Buch bietet den im offentlichen Diskurs bisher fehlenden Kristallisationspunkt, an dem sich die uberfallige gesellschaftspolitische Diskussion entzunden kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck and Ruprecht
Country
Germany
Date
15 February 2016
Pages
176
ISBN
9783525701812