Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Interkulturelle Seelsorge

$261.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: Pastoral care and counseling are increasingly confronted with problems arising from cultural diversity. This study discusses the associated conflicts, based on the author’s experience in counseling centers in Brazil and Germany. German description: Kultur ist ein Faktor, der jeden Seelsorge- und Beratungsprozess von Grund auf pragt. Seelsorge und Beratung werden ihrem Auftrag nur gerecht, wenn sie die kulturelle Bedingtheit des Verhaltens von Klienten, Seelsorgern und Beratern bewusst wahrnehmen und mit ihr arbeiten. Das Ziel dieser Studie ist es, im Gesprach mit Erkenntnissen der Ethnologie, Psychotherapieforschung, Psychologie und Soziologie Elemente der Theorie und Praxis einer kulturell sensiblen Beratung und Seelsorge zu entwickeln. Das Modell greift Erfahrungen aus der Familienberatung in Brasilien auf, beansprucht aber daruber hinaus, fur die interkulturelle Seelsorge und Beratung in westlichen Industrielandern relevant und anwendbar zu sein. Die Arbeit bringt den Kulturbegriff der interpretierenden Anthropologie (Clifford Geertz) in Verbindung mit dem Kognitions- und Kulturverstandnis der Theorie der lebenden Systeme (Humberto Maturana) und entwickelt eine interkulturelle Hermeneutik und Kommunikationstheorie. Sie analysiert das Verhaltnis von Evangelium und Kultur im okumenischen Kontext und pruft den Nutzen verschiedener Psychotherapie-Theorien und Methoden fur die interkulturelle Seelsorge. Dabei legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf den Beitrag der Familientherapie und der narrativen Therapie. Das Buch ist der erste Entwurf interkultureller Seelsorge im deutschsprachigen Raum.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
Country
Germany
Date
31 December 2001
Pages
386
ISBN
9783525623671

English summary: Pastoral care and counseling are increasingly confronted with problems arising from cultural diversity. This study discusses the associated conflicts, based on the author’s experience in counseling centers in Brazil and Germany. German description: Kultur ist ein Faktor, der jeden Seelsorge- und Beratungsprozess von Grund auf pragt. Seelsorge und Beratung werden ihrem Auftrag nur gerecht, wenn sie die kulturelle Bedingtheit des Verhaltens von Klienten, Seelsorgern und Beratern bewusst wahrnehmen und mit ihr arbeiten. Das Ziel dieser Studie ist es, im Gesprach mit Erkenntnissen der Ethnologie, Psychotherapieforschung, Psychologie und Soziologie Elemente der Theorie und Praxis einer kulturell sensiblen Beratung und Seelsorge zu entwickeln. Das Modell greift Erfahrungen aus der Familienberatung in Brasilien auf, beansprucht aber daruber hinaus, fur die interkulturelle Seelsorge und Beratung in westlichen Industrielandern relevant und anwendbar zu sein. Die Arbeit bringt den Kulturbegriff der interpretierenden Anthropologie (Clifford Geertz) in Verbindung mit dem Kognitions- und Kulturverstandnis der Theorie der lebenden Systeme (Humberto Maturana) und entwickelt eine interkulturelle Hermeneutik und Kommunikationstheorie. Sie analysiert das Verhaltnis von Evangelium und Kultur im okumenischen Kontext und pruft den Nutzen verschiedener Psychotherapie-Theorien und Methoden fur die interkulturelle Seelsorge. Dabei legt sie einen besonderen Schwerpunkt auf den Beitrag der Familientherapie und der narrativen Therapie. Das Buch ist der erste Entwurf interkultureller Seelsorge im deutschsprachigen Raum.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
Country
Germany
Date
31 December 2001
Pages
386
ISBN
9783525623671