Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Research in Contemporary Religion (RCR): Grundlagen und Fallanalysen
Hardback

Research in Contemporary Religion (RCR): Grundlagen und Fallanalysen

$423.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die BeitrAge des vorliegenden Bandes gehen grAAtenteils auf eine Tagung der Deutschen Gesellschaft fA r Religionsphilosophie zurA ck. Die erste HAlfte (‘Grundlagen: Zur Theorie religiAser Konflikte’) behandelt das Thema in sechs BeitrAgen aus philosophischer und fundamentaltheologischer Perspektive, und zwar primAr mit Blick auf die ontologischen bzw. semantischen, handlungstheoretischen, ethischen, geschichtsphilosophischen, erkenntnistheoretischen und anthropologischen Implikationen religiAser Konflikte. Der zweite Teil ( Fallanalysen: Zur Wahrnehmung und BewAltigung von Konflikten in und mit der Religion ) bietet fA nf religionsphilosophische und hermeneutisch-theologische Analysen exemplarischer religiAser Konfliktfelder unter der Leitfrage der Konfliktwahrnehmung und -bewAltigung. Diskutiert wird das Problem heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam; der Konflikt zwischen Theologie und Naturalismus; der Absolutheitsanspruch des christlichen Monotheismus; das religiAse Konfliktpotential politischer UmbrA che am Beispiel SA dafrika; die dialogorientierte Interaktion als KonfliktbewAltigungsstrategie im Religionsunterricht.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
19 January 2011
Pages
294
ISBN
9783525604403

Die BeitrAge des vorliegenden Bandes gehen grAAtenteils auf eine Tagung der Deutschen Gesellschaft fA r Religionsphilosophie zurA ck. Die erste HAlfte (‘Grundlagen: Zur Theorie religiAser Konflikte’) behandelt das Thema in sechs BeitrAgen aus philosophischer und fundamentaltheologischer Perspektive, und zwar primAr mit Blick auf die ontologischen bzw. semantischen, handlungstheoretischen, ethischen, geschichtsphilosophischen, erkenntnistheoretischen und anthropologischen Implikationen religiAser Konflikte. Der zweite Teil ( Fallanalysen: Zur Wahrnehmung und BewAltigung von Konflikten in und mit der Religion ) bietet fA nf religionsphilosophische und hermeneutisch-theologische Analysen exemplarischer religiAser Konfliktfelder unter der Leitfrage der Konfliktwahrnehmung und -bewAltigung. Diskutiert wird das Problem heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam; der Konflikt zwischen Theologie und Naturalismus; der Absolutheitsanspruch des christlichen Monotheismus; das religiAse Konfliktpotential politischer UmbrA che am Beispiel SA dafrika; die dialogorientierte Interaktion als KonfliktbewAltigungsstrategie im Religionsunterricht.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
19 January 2011
Pages
294
ISBN
9783525604403