Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Tora in der Chronik: Studien zur Rezeption des Pentateuchs in den Chronikbuchern
Hardback

Tora in der Chronik: Studien zur Rezeption des Pentateuchs in den Chronikbuchern

$744.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Arbeit untersucht den Einfluss der Tora auf die Chronikbucher in einer zweifachen Perspektive. Im ersten Hauptteil der Arbeit werden alle Referenzstellen des Begriffs to^ra-h auf ihre Bedeutung und ihren Verwendungszusammenhang hin analysiert. Im zweiten Hauptteil der Arbeit wird anhand von funf synoptischen Studien zum Kult-Personal (1Chr 5,27-6,38), zum Kult-Gegenstand der Bundeslade (1Chr 13-16) zum Kult-Ort (1Chr 21) zum Kult-Kalender (2Chr 5-7) sowie zur Kult-Handlung (2Chr 26) der Nachweis gefuhrt, dass die Tora nicht nur begrifflich zitiert wird, sondern sich auch integral auf die Textkonstitution der Chronik auswirkt. Im Gesprach mit der rezenten Pentateuch-Forschung bestatigt sich die Annahme, dass zwischen den spaten Texten des Pentateuchs und den Texten der Chronikbucher enge Verbindungen bestehen und die Schriftgelehrten zur selben Epoche gehoeren. Die Chronik ist demnach eine Reformulierung der Geschichte des judaischen Koenigtums aus dem Geiste der Tora.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
16 September 2019
Pages
594
ISBN
9783525571378

Die Arbeit untersucht den Einfluss der Tora auf die Chronikbucher in einer zweifachen Perspektive. Im ersten Hauptteil der Arbeit werden alle Referenzstellen des Begriffs to^ra-h auf ihre Bedeutung und ihren Verwendungszusammenhang hin analysiert. Im zweiten Hauptteil der Arbeit wird anhand von funf synoptischen Studien zum Kult-Personal (1Chr 5,27-6,38), zum Kult-Gegenstand der Bundeslade (1Chr 13-16) zum Kult-Ort (1Chr 21) zum Kult-Kalender (2Chr 5-7) sowie zur Kult-Handlung (2Chr 26) der Nachweis gefuhrt, dass die Tora nicht nur begrifflich zitiert wird, sondern sich auch integral auf die Textkonstitution der Chronik auswirkt. Im Gesprach mit der rezenten Pentateuch-Forschung bestatigt sich die Annahme, dass zwischen den spaten Texten des Pentateuchs und den Texten der Chronikbucher enge Verbindungen bestehen und die Schriftgelehrten zur selben Epoche gehoeren. Die Chronik ist demnach eine Reformulierung der Geschichte des judaischen Koenigtums aus dem Geiste der Tora.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
16 September 2019
Pages
594
ISBN
9783525571378