Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik Der Responsivitat: Ein Kapitel Schriftlehre Im Anschluss an 'Schopfung Und Fall
Hardback

Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik Der Responsivitat: Ein Kapitel Schriftlehre Im Anschluss an ‘Schopfung Und Fall

$481.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: Nadine Hamilton shows that for Bonhoeffer, the Bible is not simply an object of interpretation; rather, that which the Bible testifies must itself guide the process of understanding. Thus any understanding of scripture that corresponds to the reality of Christ can only be a scriptural interpretation which involves the hearing subject. Human existence itself, then, becomes the object of exegesis, from the vantage point of this text. This event makes possible a new reality between God and humanity: faith, which stems from hearing the word of scripture, is a new self-understanding before God. German description: Die Bibel wird nur da recht verstanden, wo der Ausleger selbst in den Verstehensraum hineingezogen wird. Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik ist damit als Hermeneutik der Responsivitat zu bezeichnen. Nadine Hamilton zeigt, dass die Bibel fur Dietrich Bonhoeffer nicht nur Gegenstand der Hermeneutik sein kann; vielmehr muss das in der Bibel Bezeugte in spezifischem Sinne die Verstehensprozesse selbst steuern. Ein Verstehen der Schrift, das der Wirklichkeit in Christus entspricht, kann nur eine Auslegung der Schrift sein, die das horende Subjekt mit einbezieht und so die Existenz des Menschen selbst von diesem Text her auslegt. Dieses Geschehen aber ermoglicht erst die neue Wirklichkeit zwischen Gott und Mensch; der Glaube, der aus dem Horen der Schrift kommt, ist ein neues Sich-selbst-Verstehen vor Gott. Wo namlich der Rezipient allererst zum Rezipierten wird, ereignet sich Gott in der Welt, genauer im Menschen; hier wird die Bibelauslegung zum sakramentalen Geschehen des Wortes Gottes, das den Menschen in seinem ganzen Leben zur Antwort aufruft: zur aktiven Teilhabe am Reich Gottes. Bonhoeffers theologische Hermeneutik ist damit zugleich eine anthropologische. Weil sich in der Erkenntnissuche des Menschen, der von der Schrift ergriffen wird, ein Subjekt- und darin Objektwechsel vollzieht, der Mensch also nicht die Schrift auslegt, sondern die Schrift den Menschen, ist zugleich von einer hermeneutischen Anthropologie zu sprechen. Bonhoeffers Hermeneutik ist damit beides: anthropologische Hermeneutik und hermeneutische Anthropologie, weil ein Verstandnis des Wortes Gottes (und damit Gottes selbst) nicht ohne ein Verstandnis des Menschen vor Gott geschehen kann, das den Leser verwandelt. Nadine Hamilton erhielt fur diese Arbeit den Bonhoeffer-Forschungspreis 2015 sowie den Staedtler-Promotionspreis 2015.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
30 June 2016
Pages
448
ISBN
9783525564509

English summary: Nadine Hamilton shows that for Bonhoeffer, the Bible is not simply an object of interpretation; rather, that which the Bible testifies must itself guide the process of understanding. Thus any understanding of scripture that corresponds to the reality of Christ can only be a scriptural interpretation which involves the hearing subject. Human existence itself, then, becomes the object of exegesis, from the vantage point of this text. This event makes possible a new reality between God and humanity: faith, which stems from hearing the word of scripture, is a new self-understanding before God. German description: Die Bibel wird nur da recht verstanden, wo der Ausleger selbst in den Verstehensraum hineingezogen wird. Dietrich Bonhoeffers Hermeneutik ist damit als Hermeneutik der Responsivitat zu bezeichnen. Nadine Hamilton zeigt, dass die Bibel fur Dietrich Bonhoeffer nicht nur Gegenstand der Hermeneutik sein kann; vielmehr muss das in der Bibel Bezeugte in spezifischem Sinne die Verstehensprozesse selbst steuern. Ein Verstehen der Schrift, das der Wirklichkeit in Christus entspricht, kann nur eine Auslegung der Schrift sein, die das horende Subjekt mit einbezieht und so die Existenz des Menschen selbst von diesem Text her auslegt. Dieses Geschehen aber ermoglicht erst die neue Wirklichkeit zwischen Gott und Mensch; der Glaube, der aus dem Horen der Schrift kommt, ist ein neues Sich-selbst-Verstehen vor Gott. Wo namlich der Rezipient allererst zum Rezipierten wird, ereignet sich Gott in der Welt, genauer im Menschen; hier wird die Bibelauslegung zum sakramentalen Geschehen des Wortes Gottes, das den Menschen in seinem ganzen Leben zur Antwort aufruft: zur aktiven Teilhabe am Reich Gottes. Bonhoeffers theologische Hermeneutik ist damit zugleich eine anthropologische. Weil sich in der Erkenntnissuche des Menschen, der von der Schrift ergriffen wird, ein Subjekt- und darin Objektwechsel vollzieht, der Mensch also nicht die Schrift auslegt, sondern die Schrift den Menschen, ist zugleich von einer hermeneutischen Anthropologie zu sprechen. Bonhoeffers Hermeneutik ist damit beides: anthropologische Hermeneutik und hermeneutische Anthropologie, weil ein Verstandnis des Wortes Gottes (und damit Gottes selbst) nicht ohne ein Verstandnis des Menschen vor Gott geschehen kann, das den Leser verwandelt. Nadine Hamilton erhielt fur diese Arbeit den Bonhoeffer-Forschungspreis 2015 sowie den Staedtler-Promotionspreis 2015.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
30 June 2016
Pages
448
ISBN
9783525564509