Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Beate Hahn Paulus (1778-1842), Tochter des werttembergischen Pfarrers und Pietisten Philipp Matthaus Hahn und Ehefrau des Pfarrers Karl Friedrich Paulus (1763-1828) fehrte in einer Lebens- und Ehekrise eber elf Jahre ein Tagebuch. Die ungleiche Froemmigkeit des Ehepaares, sie Pietistin und ihr Mann lutherisch-orthodox, fehrte zu Konflikten, so vor allem eber die Ausbildungswege der Soehne. In ihrem Schreiben schildert Beate Hahn Paulus ihren zahen Kampf um die Finanzierung ihrer Ausbildung, verteidigt ihren Ungehorsam als Ehefrau und fleht unermedlich Jesus um Hilfe an. Das Tagebuch gewahrt in selten offener Weise Einsicht in den Ehekonflikt eines Pfarrpaares, in den doerflichen Alltag, doerfliche Kreditsysteme, in die OEkonomie eines Pfarrhauses und in die bergerlichen Verwandtschaftsstrukturen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Beate Hahn Paulus (1778-1842), Tochter des werttembergischen Pfarrers und Pietisten Philipp Matthaus Hahn und Ehefrau des Pfarrers Karl Friedrich Paulus (1763-1828) fehrte in einer Lebens- und Ehekrise eber elf Jahre ein Tagebuch. Die ungleiche Froemmigkeit des Ehepaares, sie Pietistin und ihr Mann lutherisch-orthodox, fehrte zu Konflikten, so vor allem eber die Ausbildungswege der Soehne. In ihrem Schreiben schildert Beate Hahn Paulus ihren zahen Kampf um die Finanzierung ihrer Ausbildung, verteidigt ihren Ungehorsam als Ehefrau und fleht unermedlich Jesus um Hilfe an. Das Tagebuch gewahrt in selten offener Weise Einsicht in den Ehekonflikt eines Pfarrpaares, in den doerflichen Alltag, doerfliche Kreditsysteme, in die OEkonomie eines Pfarrhauses und in die bergerlichen Verwandtschaftsstrukturen.