Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Einleitung in das Neue Testament von Udo Schnelle (UTB 1830) ist ein theologischer Bestseller und bis dato in mehreren Auflagen erschienen. Anlasslich des 65. Geburtstags von Udo Schnelle treten namhafte Fachkollegen aus dem In- und Ausland in ein kritisches Gesprach mit dem Jubilar ein, indem sie sich von seinem Werk herausfordern, inspirieren, aber auch zum Widerspruch reizen lassen. Die 21 Beitrage dieser Festschrift widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Einleitungswissenschaft im Allgemeinen sowie speziellen einleitungskritischen Fragestellungen der neutestamentlichen Einzelschriften. Berucksichtigung findet zudem, Initiativen des Jubilars folgend, das Thema der Grundlegung der neutestamentlichen Ethik. So ist eine Festschrift entstanden, die sich als Spurensuche versteht und sich zugleich der Spurensicherung an konkreten Beispielen in Anknupfung und Widerspruch mit einem Standardwerk wissenschaftlicher Theologie aus der Feder Udo Schnelles widmet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Einleitung in das Neue Testament von Udo Schnelle (UTB 1830) ist ein theologischer Bestseller und bis dato in mehreren Auflagen erschienen. Anlasslich des 65. Geburtstags von Udo Schnelle treten namhafte Fachkollegen aus dem In- und Ausland in ein kritisches Gesprach mit dem Jubilar ein, indem sie sich von seinem Werk herausfordern, inspirieren, aber auch zum Widerspruch reizen lassen. Die 21 Beitrage dieser Festschrift widmen sich unterschiedlichen Aspekten der Einleitungswissenschaft im Allgemeinen sowie speziellen einleitungskritischen Fragestellungen der neutestamentlichen Einzelschriften. Berucksichtigung findet zudem, Initiativen des Jubilars folgend, das Thema der Grundlegung der neutestamentlichen Ethik. So ist eine Festschrift entstanden, die sich als Spurensuche versteht und sich zugleich der Spurensicherung an konkreten Beispielen in Anknupfung und Widerspruch mit einem Standardwerk wissenschaftlicher Theologie aus der Feder Udo Schnelles widmet.