Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English summary: After Vol. 1 (Prolegomena) and Vol. 2 (The Theology of Paul and its influence on other NT writings) the final volume of this basic work on NT theology deals with Hebrews, the Gospels, Acts and Revelation. The Epilegomena summarize the theological insights of the work. German description: Der dritte und letzte Band der Biblischen Theologie enthalt die Theologie des Hebraerbriefes, der Evangelien (einschliealich der Apostelgeschichte) und der Offenbarung des Johannes. Auch die Evangelien sind theologische Schriften. Freilich ist es nicht Theologie als begriffliche Argumentation, wie dies bei den Briefen des Neuen Testaments der Fall ist, sondern von einem theologischen Gestaltungswillen her konzipierte Erzahlung, also narrative Theologie im besten Sinne des Wortes. Bei den im dritten Band behandelten Schriften zeigt sich erneut, daa der Bezug auf das Alte Testament konstitutiv fur ihre theologische Aussage ist.Die Epilegomena bundeln das Ganze unter dem Gesichtspunkt des Zeit-Raums der Gnade. Sie zielen auf eine theologische Darstellung Jesu von Nazareth, dessen Person von Gott her der Seinsgrund aller Biblischen Theologie ist.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English summary: After Vol. 1 (Prolegomena) and Vol. 2 (The Theology of Paul and its influence on other NT writings) the final volume of this basic work on NT theology deals with Hebrews, the Gospels, Acts and Revelation. The Epilegomena summarize the theological insights of the work. German description: Der dritte und letzte Band der Biblischen Theologie enthalt die Theologie des Hebraerbriefes, der Evangelien (einschliealich der Apostelgeschichte) und der Offenbarung des Johannes. Auch die Evangelien sind theologische Schriften. Freilich ist es nicht Theologie als begriffliche Argumentation, wie dies bei den Briefen des Neuen Testaments der Fall ist, sondern von einem theologischen Gestaltungswillen her konzipierte Erzahlung, also narrative Theologie im besten Sinne des Wortes. Bei den im dritten Band behandelten Schriften zeigt sich erneut, daa der Bezug auf das Alte Testament konstitutiv fur ihre theologische Aussage ist.Die Epilegomena bundeln das Ganze unter dem Gesichtspunkt des Zeit-Raums der Gnade. Sie zielen auf eine theologische Darstellung Jesu von Nazareth, dessen Person von Gott her der Seinsgrund aller Biblischen Theologie ist.