Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hegesipp
Paperback

Hegesipp

$54.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: The five books of Hegesippus, a Christian writer from the second century, are lost. Only a few fragments have survived, most of them in Eusebius of Caesarea’s Church History. These stand out due to a specific interest in the relatives of Jesus. Frank Schleritt provides an introduction as well as translations and explanations of the quotations from Hegesipp’s work and texts about Hegesipp by Eusebius and other authors. German description: Von den funf Buchern Hegesipps, eines christlichen Schriftstellers aus dem 2. Jahrhundert, existieren nur noch wenige Fragmente, vor allem in der Kirchengeschichte des Euseb von Casarea. Die Bruchstucke sind besonders bedeutsam, weil Hegesipp ein ungewohnliches Interesse am Schicksal der Verwandten Jesu erkennen lasst. So erzahlt er, dass Jakobus, der Bruder Jesu, von der Spitze des Jerusalemer Tempels geworfen, danach gesteinigt und schliesslich totgeschlagen worden sei. Ausserdem weiss er zu berichten, dass Kaiser Domitian zwei Enkel des Herrenbruders Judas verhort habe. Die Zerstorung der Kircheneinheit durch die Falschchristusse, Falschpropheten und Falschapostel seiner eigenen Zeit fuhrt Hegesipp auf einen gewissen Thebutis zuruck. Dieser habe begonnen, die jungfrauliche Kirche zu verderben, weil nicht er, sondern ein Cousin Jesu namens Symeon als Bischof eingesetzt worden sei. Neben den Fragmenten, die von den Jesusverwandten handeln, hat die Notiz Hegesipps uber seinen Besuch der romischen Gemeinde seit jeher zu Kontroversen der Ausleger gefuhrt. Das Gleiche gilt fur einen Ausspruch Hegesipps, der ein Wort des Apostels Paulus zu kritisieren scheint. Bemerkenswert ist ferner Hegesipps Hinweis auf Antinous, den Liebling des Kaisers Hadrian. Nach einer instruktiven Einleitung ubersetzt und erlautert Frank Schleritt in diesem Buchlein sowohl die Zitate aus dem Werk Hegesipps als auch die Texte, in denen Euseb und andere Autoren uber Hegesipp berichten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
30 June 2016
Pages
85
ISBN
9783525534663

English summary: The five books of Hegesippus, a Christian writer from the second century, are lost. Only a few fragments have survived, most of them in Eusebius of Caesarea’s Church History. These stand out due to a specific interest in the relatives of Jesus. Frank Schleritt provides an introduction as well as translations and explanations of the quotations from Hegesipp’s work and texts about Hegesipp by Eusebius and other authors. German description: Von den funf Buchern Hegesipps, eines christlichen Schriftstellers aus dem 2. Jahrhundert, existieren nur noch wenige Fragmente, vor allem in der Kirchengeschichte des Euseb von Casarea. Die Bruchstucke sind besonders bedeutsam, weil Hegesipp ein ungewohnliches Interesse am Schicksal der Verwandten Jesu erkennen lasst. So erzahlt er, dass Jakobus, der Bruder Jesu, von der Spitze des Jerusalemer Tempels geworfen, danach gesteinigt und schliesslich totgeschlagen worden sei. Ausserdem weiss er zu berichten, dass Kaiser Domitian zwei Enkel des Herrenbruders Judas verhort habe. Die Zerstorung der Kircheneinheit durch die Falschchristusse, Falschpropheten und Falschapostel seiner eigenen Zeit fuhrt Hegesipp auf einen gewissen Thebutis zuruck. Dieser habe begonnen, die jungfrauliche Kirche zu verderben, weil nicht er, sondern ein Cousin Jesu namens Symeon als Bischof eingesetzt worden sei. Neben den Fragmenten, die von den Jesusverwandten handeln, hat die Notiz Hegesipps uber seinen Besuch der romischen Gemeinde seit jeher zu Kontroversen der Ausleger gefuhrt. Das Gleiche gilt fur einen Ausspruch Hegesipps, der ein Wort des Apostels Paulus zu kritisieren scheint. Bemerkenswert ist ferner Hegesipps Hinweis auf Antinous, den Liebling des Kaisers Hadrian. Nach einer instruktiven Einleitung ubersetzt und erlautert Frank Schleritt in diesem Buchlein sowohl die Zitate aus dem Werk Hegesipps als auch die Texte, in denen Euseb und andere Autoren uber Hegesipp berichten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Country
Germany
Date
30 June 2016
Pages
85
ISBN
9783525534663